-- Anzeige --

Effiziente Verbrennungsmotoren: Deutsche Autobauer holen bei CO2-Minderung auf

03.01.2012 08:44 Uhr
Volkswagen will den CO2-Ausstoß bei der Produktion der Kernmarke VW um ein Viertel senken.

Bei den Neuzulassungen im November ging der durchschnittliche CO2-Wert der deutschen Konzernmarken im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent zurück. Er lag bei 143,4 Gramm CO2/km und damit fast auf dem Niveau der Importfahrzeuge, die auf 143 Gramm kamen.

-- Anzeige --

Deutsche Autos haben bei der Minderung des Kohlendioxid-Ausstoßes zur ausländischen Konkurrenz aufgeschlossen. Bei den Neuzulassungen im November ging der durchschnittliche CO2-Wert der deutschen Konzernmarken im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,8 Prozent zurück, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) unter Berufung auf Angaben des Kraftfahrtbundesamtes mitteilte. Er lag demnach bei 143,4 Gramm des Treibhausgases pro Kilometer und damit fast auf dem Niveau der Importfahrzeuge, die auf 143 Gramm kamen, 2,7 Prozent weniger als vor einem Jahr. VDA-Präsident Matthias Wissmann bemerkte dazu, "trotz des deutlich höheren Anteils in den oberen Fahrzeugsegmenten" seien die deutschen Modelle jetzt beim CO2-Ausstoß gleichauf mit ihren Wettbewerbern. Das belege die Fortschritte bei der Entwicklung und Produktion von Autos mit effizienten Verbrennungsmotoren. Betrachtet man die ersten elf Monate dieses Jahres, so lag der CO2-Emissionswert der deutschen Konzernmarken bei 146,3 Gramm pro Kilometer, bei den Importwagen waren es 143,6 Gramm. Unterdessen kündigte der größte europäische Autobauer Volkswagen an, die Umweltbelastung seiner Werke bis 2018 um ein Viertel zu verringern. Im Vergleich zu 2010 sollen in der Produktion der Kernmarke VW dann 25 Prozent weniger CO2-Emissionen und Abfälle entstehen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Auch den Wasserverbrauch und die eingesetzte Energie pro Auto wollen die Wolfsburger deutlich senken. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.