Seit März und bis Oktober ist Castrol mit Plakaten, die zum Ölstand-Check aufrufen, im Bereich der Waschstraßen von rund 600 Aral-Tankstellen vertreten. Während das Fahrzeug gereinigt wird, können sich die Autofahrer in der Wartezone informieren und ihren Ölstand überprüfen. Über einen QR-Code auf den Plakaten können sie auf den Castrol Ölfinder zugreifen, das passende Motorenöl auswählen und es im Aral-Shop erwerben.
Castrol empfiehlt Autofahrern und vor allem Auto-Urlaubern, besonders zur Sommer- und Urlaubszeit den Ölstand zu kontrollieren. Denn in Deutschland fährt jedes fünfte Auto mit zu wenig Motorenöl. Das kann zu erhöhtem Verschleiß und Leistungsverlust des Motors führen und im schlimmsten Fall schwere Motorschäden verursachen. Auch das falsche Motorenöl kann die Partikelfilter moderner Diesel-Pkws belasten und zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen. Einfache Kontrollmaßnahmen können diese Risiken minimieren.