Die MB Energy Gruppe (ehemals Mabanaft) hat der Betriebsgenehmigung nun auch die Baugenehmigung für die Wasserstofftankstelle für Lkw in Lübeck erhalten. Der Bau der Anlage soll umgehend beginnen, die Inbetriebnahme ist für Ende 2025 geplant.
Die von Hypion entworfene Tankstelle (wir berichteten) soll eine Tageskapazität von bis zu 2.000 Kilogramm Wasserstoff haben und bis zu 50 Lkw pro Tag betanken können. Die neue Tankstelle ist strategisch günstig gelegen unweit des Autobahnkreuzes A1 und A20, wo die MB Energy Gruppe bereits eine Tankstelle für Diesel betreibt. Die Station wird als Teil des Tankpool24-Netzwerks betrieben, zu dem über 2.000 Tankstellen in Europa und mehr als 750 in Deutschland gehören. Die Integration und Verwaltung übernimmt der Commercial Road Transport Bereich der MB Energy Gruppe.
"Wasserstoff ist ein praktischer und vielversprechender Energieträger für den Fernverkehr", erklärt Florian Lückmann, Director Commercial Road Transport bei MB Energy. "Mit kurzer Betankungszeit, großer Reichweite und ohne Abstriche bei der Nutzlast bietet Wasserstoff echte Vorteile für die gewerbliche Logistik. Diese Tankstelle ist erst der Anfang – wir arbeiten entschlossen daran, ein zuverlässiges und skalierbares Tankstellennetz für kohlenstofffreie Energieprodukte für den Lkw-Verkehr aufzubauen. Darüber hinaus ist sie eine hervorragende Ergänzung zu unseren bestehenden Tankstellen und unserem Tankkartengeschäft, sodass wir sowohl bestehenden als auch neuen Kunden ein breiteres Spektrum an Lösungen anbieten können."