-- Anzeige --

E-Tankstellen: Kia mit eigenen Schnellladestationen

11.09.2014 10:13 Uhr
Kia_Soul_EV
Die deutsche Kia-Zentral beherbergt ab sofort zwei 100-Kilowatt-Schnellladestationen
© Foto: Kia

Kia schafft elektrische Tankinfrastruktur. In der Frankfurter Deutschland-Zentrale hat der koreanische zwei Schnellladestationen in Betrieb genommen.

-- Anzeige --

Der Strom fließt: Autobauer Kia hat in seiner Deutschland-Zentrale in Frankfurt jetzt die ersten beiden 100-Kilowatt-Schnellladestationen Europas in Betrieb genommen. Damit wollen die Koreaner auch Werbung für ihr Elektro-Fahrzeug Soul EV machen, das im vierten Quartal 2014 in Europa auf den Markt kommt.

An den 100-kW-Stationen lässt sich der Akku des Soul EV laut Kia in 25 Minuten zu 80 Prozent aufladen. Entwickelt und produziert wurden sie von dem koreanischen Unternehmen Signet Systems Inc., einem 1998 gegründeten Elektronik-Hersteller.

Europaweit 375 Ladestationen geplant
Nach der Inbetriebnahme in Frankfurt sollen weitere 233 Ladestationen europaweit bei Kia-Händlern und bei den nationalen Vertriebszentralen folgen. Da das europäische Ladenetzwerk der Marke bereits 140 Stationen umfasst, wird es mit den neuen Anlagen somit auf insgesamt 375 Ladestationen erweitert werden, verspricht der Autobauer.

Der Kia Ray EV, das erste Elektroauto der Marke, wurde nur in Korea auf den Markt gebracht. Mit dem Soul EV startet nun die nächste Generation von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen. Angetrieben wird der Soul EV von einem Elektromotor mit 81,4 kW und 285 Nm Drehmoment. Die Lithium-Ionen-Polymer-Batterie hat eine Kapazität von 27 Kilowattstunden und ist unterhalb der Kabine in den Fahrzeugboden integriert. Der Kia Soul EV beschleunigt in 11,2 Sekunden von null auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Bei vollständiger Akkuladung verspricht Kia eine Reichweite von bis zu 212 Kilometer.

"Wir betrachten batteriebetriebene Fahrzeuge als eine der zentralen Mobilitäts-Lösungen für die Zukunft. Wir werden weiter in diese Technik investieren", erklärte Kia-Manager Michael Cole bei der Eröffnung der neuen Schnellladestationen. (mid/rlo/cfm)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.