-- Anzeige --

Payment-Terminals: Smartlab arbeitet mit Hectronic und Scheidt & Bachmann

01.07.2025 15:53 Uhr | Lesezeit: 2 min
Smartlab Scheidt & Bachmann
Auch bestehende Payment-Terminals der beiden Hersteller können Presseinformationen zufolge problemlos eingebunden werden.
© Foto: Scheidt & Bachmann

Sowohl Siqma Powerpay (Scheidt & Bachmann) als auch Hecpay (Hectronic) sind ab sofort vollständig kompatibel mit den Systemen der Smartlab. Die auf dem offenen OCPI-Protokoll basierende Schnittstelle ermöglicht Betreibern aus den Netzwerken Ladenetz.de und Ladebusiness künftig die freie Wahl zwischen Terminals von Scheidt & Bachmann, Hectronic oder der Smartlab-eigenen Lösung.

-- Anzeige --

Die Smartlab Innovationsgesellschaft (Smartlab) hat zusammen mit Scheidt & Bachmann und Hectronic ihre Payment-Terminal-Lösungen technische an das Smartlab Backend angebunden. Damit sind sowohl Siqma Powerpay (Scheidt & Bachmann) als auch Hecpay (Hectronic) ab sofort vollständig kompatibel mit den Systemen der Smartlab.

Die auf dem offenen OCPI-Protokoll basierende Schnittstelle ermöglicht Betreibern aus den Netzwerken Ladenetz.de und Ladebusiness künftig die freie Wahl zwischen Terminals von Scheidt & Bachmann, Hectronic oder der Smartlab-eigenen Lösung. Auch bestehende Payment-Terminals der beiden Hersteller können Presseinformationen zufolge problemlos eingebunden werden. 

Die einfache und spontane Bezahlmöglichkeit – insbesondere per Kreditkarte direkt an der Ladesäule – erhöht die Nutzerfreundlichkeit erheblich, insbesondere für Gelegenheitsnutzer, die ohne App oder Vertrag laden möchten. Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt direkt über die jeweiligen Zahlungsdienstleister von Scheidt & Bachmann bzw. Hectronic. Smartlab sorgt im Hintergrund für die nahtlose Anbindung an das eigene Backend-System.

Praxisbeispiele

Die gemeinsame Lösung von Smartlab und Scheidt & Bachmann ist bereits im Parkhaus am Carlsplatz in Düsseldorf installiert, wo das Siqma Powerpay über Smartlab an 34 AC-Ladesäulen angebunden ist. An einem der weltweit größten Ladeparks kommt die gemeinsame Lösung von Smartlab und Hectronic bereits seit Oktober 2023 zum Einsatz. Die Hecpay-Bezahlterminals von Hectronic sind über Smartlab mit 250 Ladepunkten am Park-and-Ride-Platz des Bahnhofs Merklingen verbunden.

Lesen Sie weiter:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Payment

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.