Sonax stellt mit dem ANS-Reinigungssystem eine neu konzipierte professionelle Fahrzeugaufbereitung vor. Das Reinigungssystem basiert auf drei aufeinander abgestimmten Reinigungsphasen, die je nach Verschmutzungsgrad einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können. Das Reinigungssystem soll durch die Kombination eines alkalischen, eines neutralen und eines sauren Reinigers alle Arten von Verschmutzungen effektiv und oberflächenschonend entfernen. Die ANS-Produkte sind ab sofort in 5-Liter-Kanistern mit Ausgießhilfen verfügbar.
Phase eins
Die erste Phase des "ANS-Waschsystems" umfasst je nach Verschmutzungsgrad die optionale Vorreinigung mit dem Sonax Multiclean alkaline. Dieser Reiniger entfernt organische Verschmutzungen wie Insektenreste, Öle, Fette und Straßenschmutz. Je nach Verschmutzungsgrad lässt sich Multiclean alkaline im Verhältnis von 1:10 bis 1:50 mit Wasser verdünnen.
Phase zwei
Es folgt die Neutralwäsche mit Sonax Actifoam Energy für die Reinigung von statisch haftenden Verschmutzungen. Dieser Reiniger eignet sich in der empfohlenen Dosierung von 1:10 und 1:20 für die regelmäßige Anwendung und sorgt mit seinem neutralen pH-Wert sowie einer milden Tensidkombination dafür, dass Versiegelungen nicht angegriffen werden. Diese Stufe ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Reinigungsprozesses.
Phase drei
Die dritte Phase beinhaltet die Wäsche mit dem neu entwickelten Sonax Multiclean acid. Dieser saure Reiniger wurde speziell zur Entfernung mineralischer Verschmutzungen wie Kalk- und Wasserflecken entwickelt und ermöglicht einen vollständig integrierten Waschprozess. Die Rezeptur erlaube das gezielte "Freiwaschen" von Coatings und trage zur Regeneration der Hydrophobie von Versiegelungen bei.
Nur für geübte Anwender
Sonax betont, dass er sich ausschließlich für geübte professionelle Anwender eignet und ist nicht zur Entfernung von organischen Verschmutzungen wie Insektenrückständen gedacht ist. Bei starken Verschmutzungen empfiehlt Sonax ein Mischungsverhältnis von 1:10 bis 1:20, bei leichten Verschmutzungen und bei versiegelten Lacken sollte das Produkt im Verhältnis 1:50 bis 1:100 mit Wasser verdünnt werden.
Für die Anwendung der Komponenten empfiehlt Sonax die im Profibereich gängigen Schaumsprühgeräte und die im Sonax Markenzubehörprogramm verfügbaren Hilfsmittel wie den Sonax Druckpumpzerstäuber für Säuren + Alkalien, den Sonax Multischwamm oder das Sonax Microfasertrockentuch Plus.