-- Anzeige --

Neu von Sonax: "ANS“-Reinigungssystem

14.08.2025 15:26 Uhr | Lesezeit: 2 min
Sonax ANS
Die ANS-Produkte sind ab sofort in 5-Liter-Kanistern mit Ausgießhilfen verfügbar.
© Foto: Sonax

Das von Sonax neu entwickelte „ANS“-Reinigungssystemangebot für Detailing-Profis soll die perfekte manuelle Fahrzeugreinigung durch eine gezielte Kombination von alkalischen, neutralen und sauren Reinigern sicherstellen. Laut Hersteller entfernt das Reinigungssystem jeden Schmutz und schont dabei die Oberflächen.

-- Anzeige --

Sonax stellt mit dem ANS-Reinigungssystem eine neu konzipierte professionelle Fahrzeugaufbereitung vor. Das Reinigungssystem basiert auf drei aufeinander abgestimmten Reinigungsphasen, die je nach Verschmutzungsgrad einzeln oder in Kombination eingesetzt werden können. Das Reinigungssystem soll durch die Kombination eines alkalischen, eines neutralen und eines sauren Reinigers alle Arten von Verschmutzungen effektiv und oberflächenschonend entfernen. Die ANS-Produkte sind ab sofort in 5-Liter-Kanistern mit Ausgießhilfen verfügbar.

Phase eins

Die erste Phase des "ANS-Waschsystems" umfasst je nach Verschmutzungsgrad die optionale Vorreinigung mit dem Sonax Multiclean alkaline. Dieser Reiniger entfernt organische Verschmutzungen wie Insektenreste, Öle, Fette und Straßenschmutz. Je nach Verschmutzungsgrad lässt sich Multiclean alkaline im Verhältnis von 1:10 bis 1:50 mit Wasser verdünnen.

Phase zwei

Es folgt die Neutralwäsche mit Sonax Actifoam Energy für die Reinigung von statisch haftenden Verschmutzungen. Dieser Reiniger eignet sich in der empfohlenen Dosierung von 1:10 und 1:20 für die regelmäßige Anwendung und sorgt mit seinem neutralen pH-Wert sowie einer milden Tensidkombination dafür, dass Versiegelungen nicht angegriffen werden. Diese Stufe ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Reinigungsprozesses.

Phase drei

Die dritte Phase beinhaltet die Wäsche mit dem neu entwickelten Sonax Multiclean acid. Dieser saure Reiniger wurde speziell zur Entfernung mineralischer Verschmutzungen wie Kalk- und Wasserflecken entwickelt und ermöglicht einen vollständig integrierten Waschprozess. Die Rezeptur erlaube das gezielte "Freiwaschen" von Coatings und trage zur Regeneration der Hydrophobie von Versiegelungen bei.

Nur für geübte Anwender

Sonax betont, dass er sich ausschließlich für geübte professionelle Anwender eignet und ist nicht zur Entfernung von organischen Verschmutzungen wie Insektenrückständen gedacht ist. Bei starken Verschmutzungen empfiehlt Sonax ein Mischungsverhältnis von 1:10 bis 1:20, bei leichten Verschmutzungen und bei versiegelten Lacken sollte das Produkt im Verhältnis 1:50 bis 1:100 mit Wasser verdünnt werden.

Für die Anwendung der Komponenten empfiehlt Sonax die im Profibereich gängigen Schaumsprühgeräte und die im Sonax Markenzubehörprogramm verfügbaren Hilfsmittel wie den Sonax Druckpumpzerstäuber für Säuren + Alkalien, den Sonax Multischwamm oder das Sonax Microfasertrockentuch Plus. 

-- Anzeige --

HASHTAG


#Sonax

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.