-- Anzeige --

Ungerecht, aber rechtens: Pendlerpauschale darf nur einmal täglich angesetzt werden

20.03.2012 09:00 Uhr
Die Pendlerpauschale steht für Aufwendungen für den Wege zwischen Wohnung und Arbeitsort.
© Foto: Tobif82/Fotolia

Die Entfernungspauschale zur Arbeit lässt sich nur einmal pro Tag steuerlich geltend machen. Wie oft ein Arbeitnehmer die Strecke täglich fährt, spielt dabei keine Rolle.

-- Anzeige --

Die Entfernungspauschale zur Arbeit lässt sich nur einmal pro Tag steuerlich geltend machen. Wie oft ein Arbeitnehmer die Strecke täglich fährt, spielt dabei keine Rolle. Dies sei zwar eine Ungleichbehandlung zu anderen Arbeitnehmern, aber rechtlich nicht zu beanstanden, entschied das Hessische Finanzgericht in Kassel.

Kläger war ein Musiker, der häufig zweimal täglich vom Wohnort zur Arbeitsstelle fährt, weil er laut  Arbeitsvertrag sowohl an den Proben als auch an den Aufführungen teilnehmen musste. Die Pause zwischen Proben und Aufführungen betrug aber mindestens vier Stunden. In solchen Fällen setzte der Musiker die Entfernungspauschale für die Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte zweimal an.

Die Richter ließen das nicht zu. Arbeitnehmer, die aus beruflichen Gründen zweimal am Tag vom Wohnort zu ihrer Arbeitsstelle fahren, könnten in ihrer Steuererklärung nur einmal die Entfernungspauschale ansetzen. Damit liege zwar eine Ungleichbehandlung vor. Dies sei jedoch nicht verfassungswidrig, denn es handele sich hier um einen Sonderfall, der nicht speziell geregelt werden müsse. (ag/beg)

Hessisches Finanzgericht
Urteil vom 06.02.2012
Aktenzeichen: 4 K 3301/09

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.