-- Anzeige --

Ölkonzerne: ExxonMobil kassiert kräftig, BP macht Mise

01.02.2011 11:24 Uhr
ExxonMobil macht hervorragende Geschäfte.
Deutschlandgeschäft: ExxonMobil bohrt in Lünne nach Gas, betreibt hierzulande die Tankstellenkette Esso.
© Foto: David Hecker/dapd

Wirtschaftsgigant ExxonMobil hat im abgelaufenen Jahr besonders kräftig verdient: 30,5 Milliarden US-Dollar. BP hingegen verbuchte einen Verlust von 4,9 Milliarden US-Dollar.

-- Anzeige --

Die Analysten hatten schon viel vom weltgrößten Ölkonzern erwartet. Aber ExxonMobil überraschte sie zu Wochenbeginn dann doch mit noch positiveren Zahlen: 2010 verdienten die Amerikaner satte 30,5 Milliarden US-Dollar. Allein für das Schlussquartal gingen 9,3 Milliarden US-Dollar in die Bilanz ein. Unterm Strich stieg der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Anderthalbfache. Der Branchenprimus stellt mit knapp 403 Milliarden US-Dollar das wertvollste börsennotierte Unternehmen dar. ExxonMobil fuhr durch die Öl- und Gasförderung und das Raffineriegeschäft mehr Profit ein. Das Anziehen der Wirtschaft ließ die Öl- und Gasnachfrage nach oben schnellen. Das wiederum trieb die Preise in die Höhe. So kostete heute Morgen ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,62 Us-Dollar. Seit 28 Monaten stieg der Preis zu Wochenanfang wieder über die 100 Dollar-Marke. Befürchtungen gehen dahin, dass der Ölpreis durch die momentane Lage im Nahen Osten und Nordafrika weiter hoch bleiben könnte. Auch der britische Energiekonzern BP legte seine Zahlen für 2010 vor: Erstmals seit 1992 machte der Multi wieder Verluste: Die betragen 4,9 Milliarden US-Dollar (3,6 Milliarden Euro). 2009 erwirtschafte BP noch 13,96 Milliarden US-Dollar Gewinn. Der Grund für das schlechte Ergebnis: Die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko, verursacht von der Explosion auf der Plattform Deepwater Horizon. Der Konzern bezifferte die Kosten für das Ölkatastrophe auf 41 Milliarden US-Dollar. Für 2011 kündigte Konzernchef Bob Dudley ein Jahr der Erholung und Konsolidierung an, in dem die Aktionäre wieder mit einer vierteljährlichen Dividende rechnen könnten. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.