-- Anzeige --

Neuzulassungen: Elektro-Autos: Noch nicht sehr gefragt

07.01.2015 17:12 Uhr
Hybride und E-Autos machten im Jahr 2014 ein Prozent aller Neuzulassungen aus.
© Foto: dpa/picture-alliance/blickwinkel/McPhoto

Im vergangenen Jahr wurden über 3 Millionen Neuwagen zugelassen. Darunter waren nur 8522 Elektro-Autos, wie das Kraftfahrtbundesamt mitteilt.

-- Anzeige --

Die Zahl der Elektroautos in Deutschland ist nach wie vor gering. Im Jahr 2014 seien 8522 Elektro-Autos neu zugelassen worden, teilte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) am Mittwoch in Flensburg mit. Hinzu kommen 27 435 Hybrid-Autos, die sowohl mit Elektro-Motor als auch mit herkömmlichem Verbrennungsmotor angetrieben werden. Hybride und Elektro-Autos machen somit nur ein Prozent aller Neuzulassungen aus. Den aktuellen Bestand veröffentlicht das KBA in den kommenden Tagen.

Vor einem Jahr rollten 12 156 Fahrzeuge mit Elektro- und 85 575 mit Hybridantrieb auf deutschen Straßen. Doch schon jetzt zeigt sich, dass der Anteil der Elektroautos niedrig ist. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 3,04 Millionen Pkw neu zugelassen worden. Das ist ein Plus von drei Prozent. Seit der Wiedervereinigung kauften die Bundesbürger allerdings nur 2013 und 2010 weniger Neuwagen als im vergangenen Jahr. Privatleute hielten sich nach den Zahlen des KBA zurück. Der Anteil der privaten Neuzulassungen ging 2014 auf 36,2 Prozent zurück.

 Unter den deutschen Autobauern verzeichnete Porsche das deutlichste Plus von 17,1 Prozent. Auch Opel (+5,6 %), Audi (+3,0 %), BMW (+2,8 %) und VW (+2,2 %) konnten zulegen. Daimler erreichte mit seiner Marke Mercedes nur knapp das Vorjahresergebnis (-1,7 %). Am stärksten legten im vergangenen Jahr ausländische Marken zu - darunter Jeep (+48,8 %), Land Rover (+18,1 %) und Mazda (+16,7 %). (dpa/ms)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.