Uniti-Mitglieder können ab sofort beim Aufbau und im Betrieb von Ladeinfrastruktur an Tankstellen durch eine neue Kooperation mit der Volkswagen Group Charging (Elli) von Vorteilen in den Feldern Hardware, Software und Service profitieren. Der modulare Ansatz der Zusammenarbeit umfasst die vollständige Customer Journey für Tankstellen von Standortanalysen, und Planungsschritten über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme von Flexpole-Ladestationen und DC-Schnellladesäulen. Die Nutzung der Ladeinfrastruktur steht E-Mobilisten aller Marken offen.
Aus der tiefen technischen Integration in die bestehenden IT- und Energiesysteme der Volkswagen Group sollen sich Vorteile für teilnehmende Stationen und ihre Kunden ergeben. So können zum Beispiel Uniti-Mitglieder in das Ladenetzwerk "Selected Partner Network" von Elli aufgenommen und damit in die Ladeplanungssysteme von VW integriert werden. Die Ladestandorte der teilnehmenden Tankstellen erscheinen damit dann unter anderem auf den Displays in den E-Fahrzeugen der VW-Marken.
Lesen Sie auch:
- Digitale Ladeinfrastruktur: Uniti und Vaylens kooperieren
- Ladeinfrastruktur an Tankstellen: Uniti und E.ON Drive kooperieren
- Umfrage: Gutverdiener offener für E-Autos
- Studie zu Ladeinfrastruktur: Kostensenkung durch Power-Units
- Westerwaldkreis vorne: Zahl der E-Auto-Ladepunkte wächst
- E-Auto: Ladenetz wächst schneller als Fahrzeugbestand