-- Anzeige --

Digitale Ladeinfrastruktur: Uniti und Vaylens kooperieren

02.05.2025 11:56 Uhr | Lesezeit: 2 min
Vaylens
Vaylens bietet CPMS-Software an und hat sich auf die Fahnen geschrieben, modular, skalierbar und flexibel auf die Anforderungen mittelständischer Tankstellen einzugehen.
© Foto: Vaylens

Eine neue Kooperation mit Vaylens öffnet den Mitgliedsunternehmen des Uniti Bundesverband Energie Mittelstand den Zugang zu skalierbaren Softwarelösungen für den wirtschaftlichen Betrieb und die Abrechnung von Ladeinfrastruktur an Tankstellen.

-- Anzeige --

Wenn eine Tankstelle in die Elektromobilität einsteigt, muss sie Abrechnungs- und Geschäftsprozesse aus der klassischen Kraftstoffwelt in die digitale Ladeinfrastruktur transformieren. Diese Transformation betrifft primär die Softwareebene – insbesondere bei der Backend-Integration sowie bei Preismodellen, der Zahlungsabwicklung und im Schnittstellenmanagement. Eine zentrale Herausforderung bildet dabei die sichere und planbare Wirtschaftlichkeit von Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Dazu zählen vor allem eine möglichst hohe Auslastung, individuelle Tarifmodelle und eine einfache operative Einbindung in bestehende Systeme und Prozesse an den Stationen.

An dieser Stelle setzt das Unternehmen Vaylens an. Vaylens bietet CPMS-Software an und hat sich auf die Fahnen geschrieben, modular, skalierbar und flexibel auf die Anforderungen mittelständischer Tankstellen einzugehen, inklusive Funktionen wie Preissteuerung, Roaming-Verwaltung, Direct Payment, Community Charging und Fleet Charging. Durch die neue Kooperation erhalten Uniti-Mitglieder zu Sonderkonditionen einen speziell auf die Tankstellenbedürfnisse zugeschnittenen Zugang zu einem System, das wirtschaftlich tragfähige Geschäftsmodelle für das Laden ermöglicht sowie technische Unterstützung bei der Integration in bestehende Systeme bietet. 

"Die Verbindung von Unitis tiefem Verständnis für die Anforderungen im Tankstellenbetrieb mit unserem technologischen Know-how in der Elektromobilität schafft eine ideale Basis, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Unsere modulare Software ermöglicht es Tankstellen, Ladeinfrastruktur wirtschaftlich zu betreiben, nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren und neue Geschäftsmodelle umzusetzen. Diese strategische Kooperation steht für die erfolgreiche Verschmelzung zweier Welten – klassische Kraftstoffe und digitale Mobilität", so Philipp Graf, Head of Sales & Marketing bei Vaylens.

 

Lesen Sie auch:

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Uniti

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.