-- Anzeige --

Lekkerland-Vorstand: Patrick Steppe übergibt Vorsitz an Hilmar Hübers

08.05.2025 15:31 Uhr | Lesezeit: 2 min
Hilmar Hübers
Hilmar Hübers.
© Foto: Lekkerland

Patrick Steppe kündigt seinen Abschied zum Jahresende an und wird zukünftig dem Aufsichtsrat von Lekkerland angehören Der bisherige Chief Operating Officer Hilmar Hübers übernimmt Anfang 2026 den Vorstandsvorsitz von Lekkerland. Ulf Adebahr, Dirk Klein-Hietpas, Nils Klüssendorf und Philipp Pauly ziehen neu in den Vorstand ein, Jürgen Stolz kündigt Ruhestand an.

-- Anzeige --

Nach über neun Jahren an der Spitze von Lekkerland hat sich Patrick Steppe (57), Chief Executive Officer (CEO), entschieden, das Unternehmen zum Ende des Jahres zu verlassen. Er übergibt den Vorstandsvorsitz zum 1. Januar 2026 an Hilmar Hübers (51), derzeit Chief Operating Officer (COO) von Lekkerland. Der Abschied von Steppe wird aber nicht endgültig sein. Als künftiges Mitglied des Aufsichtsrats bleibt er Lekkerland auch über 2025 hinaus verbunden. 

"Patrick Steppe hat mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung maßgeblich dazu beitragen, Lekkerland zu dem zu machen, was es heute ist: ein führender Player im Bereich Convenience und Unterwegskonsum. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Entwicklung. Ich danke ihm ganz herzlich für die immer vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit, die ich sehr schätze", so Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group. "Daher freue ich mich, dass Patrick auch zukünftig uns und Lekkerland verbunden bleibt. Wir nutzen die Gelegenheit, den Vorstand neu aufzustellen und ein schlagkräftiges Team an den Start zu bringen, das Lekkerland engagiert weiterentwickeln wird." 

Den Vorstandsvorsitz wird Anfang 2026 Hübers, Chief Operating Officer von Lekkerland, übernehmen. Hübers ist seit 2011 in verschiedenen Funktionen für die REWE Group tätig, seit 2020 lenken Steppe und er als Team die Geschicke des Unternehmens.


Lebenslauf Hilmar Hübers

Hilmar Hübers, geboren 1973, ist Chief Operating Officer bei Lekkerland. In dieser Position ist er für die Bereiche Supply Chain Management/Logistik, Category Management/Einkauf, Digitalisierung, Smart Stores, Strategie & Transformation und Informationstechnologie verantwortlich. Er kam 2020 von der REWE Group zum Unternehmen, nachdem Lekkerland Teil der REWE Group geworden war. Seine Laufbahn bei der REWE Group begann er als Mitglied der Geschäftsleitung der REWE Markt GmbH, bevor zum Mitglied des Bereichsvorstands Handel Deutschland ernannt worden war. In dieser Funktion hatte er zuletzt den Bereich Customer & Analytics verantwortet. Hübers ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und war nach seinem Studium zehn Jahre lang in einer Unternehmensberatung tätig.



Vorstand: Neue Konstellation, neue Verantwortlichkeiten

Im Zuge des Wechsels an der Unternehmensspitze stellt sich auch das oberste Führungsteam zum 1. Januar 2026 neu auf:

  • Philipp Pauly, Senior Vice President Energy Stations & Convenience Stores, wird ab Januar 2026 als Chief Sales Officer im Vorstand für den Vertrieb von Lekkerland verantwortlich sein.
  • Dirk Klein-Hietpas, Senior Vice President Corporate Supply Chain & Logistics, verantwortet zukünftig als Chief Supply Chain Officer die Bereiche Logistik & Supply Chain im Vorstand.
  • Nils Klüssendorf, Senior Vice President Corporate Administration, Finance & Legal, wird ebenfalls in den Vorstand berufen. Er zeichnet als Chief Financial Officer verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Recht.
  • Ulf Adebahr, Senior Vice President Corporate IT, verantwortet zukünftig als Chief Information Officer die Bereiche Technologie und Digitalisierung auf Vorstandsebene.

Komplettiert wird das Team durch Rikus Kolster, Senior Vice President Buying & Category Management, Marc Lanneau, Country Manager von Lekkerland Niederlande und Conway Belgien, und Pedro Giménez, Country Manager von Conway Spanien. Sie werden weiterhin dem obersten Führungsteam angehören und künftig alle an Hübers berichten. 

Teil des obersten Führungsteams ist auch weiterhin Jürgen Stolz, Senior Vice President National Sales. Er wird sich Mitte 2026 in den Ruhestand verabschieden. Seinen Verantwortungsbereich wird perspektivisch Pauly zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernehmen.

Auf Vorstandsebene wird Hübers für die Bereiche Einkauf und Category Management, Smart Stores, Human Resources, Strategie & Transformation, Kommunikation und die Steuerung der Lekkerland Landesgesellschaften in den Niederlanden, Belgien und Spanien verantwortlich sein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Lekkerland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.