Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach guten Konjunkturdaten aus China stabil gehalten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung kostete unverändert 110,86 US-Dollar. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 15 Cent auf 87,53 US-Dollar.
Die neusten Konjunkturdaten aus China lassen nach Einschätzung eines Experten einen höheren Verbrauch an Rohöl in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt erwarten. In China hatte sich die Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie im November aufgehellt. Das lässt auf ein Wachstum in der Industrie schließen.
Allerdings werde der Anstieg der Ölpreise durch den Waffenstillstand im Konflikt zwischen Israel und der radikal-islamischen Hamas-Bewegung gebremst, hieß es von Händlern. In den vergangenen Handelstagen hatte die Sorge vor einer Eskalation im Nahen die Ölpreise angetrieben. (dpa)