-- Anzeige --

Aktuelle Branchenstudie des bft: Tankstellenmarkt 2024

19.05.2025 11:42 Uhr | Lesezeit: 2 min
bft Logo
Logo bft
© Foto: bft

Der Bundesverband Freier Tankstellen und unabhängiger deutscher Mineralölhändler (bft) hat heute die neue Studie "Tankstellenstellmarkt 2024" in Berlin vorgestellt. Sie zeigt die Weiterentwicklung der Tankstellen unter sich verändernden Rahmenbedingungen zu Serviceplattformen unter anderem mit dem Ausbau neuer Kraftstoff- und Ladestromangebote, zunehmender Digitalisierung – Stichworte pay@pump oder Self-Check-out-Kassen im Shop.

-- Anzeige --

Unsichere politische Vorgaben aber auch die instabile internationale Situation im Energiemarkt oder kostenintensive Investitionen erschweren den Betreiber der Stationen langfristige Planungen. So lautet eins der Ergebnisse der Studie "Tankstellenstellmarkt 2024". Neben einem politisch-regulatorischen Aktionismus (Stichworte Verbrennerverbot 2035 oder plötzlicher Stopp der E-Auto-Förderung) erschwert die instabile internationale Situation im Energiemarkt das Tankstellengeschäft. Außerdem kommen enorme Kosten auf Tankstellenunternehmer zu, vorrangig in punkto Digitalisierung und steigende Personalkosten.

Professorin Hanna Schramm-Klein stellte bei der Pressekonferenz die Kerndaten ihrer Studie vor: Während die Anzahl der Tankstellen 2024 weitgehend stabil blieb, stieg der Pkw-Bestand um rund 18 Prozent von 41,7 Millionen (2010) auf 49,1 Millionen (2024). Die Zahl der E-Autos nahm im gleichen Zeitraum von 1.588 auf 1,4 Millionen, die der Hybridfahrzeuge von 28.862 auf 2,9 Millionen zu.

Das Kraftstoffgeschäft ist weiterhin der Frequenzbringer und wirtschaftliches Rückgrat der Tankstellen, das Shopgeschäft bietet laut Studie ein hohes Ertragspotenzial mit Differenzierungswirkung. Der Bereich Serviceleistungen bleibt stabil, liegt aber deutlich hinter dem Kraftstoff- und Shopgeschäft. Bedeutend sei hier in erster Linie die Autowäsche, weitere Services wie Paketstationen und Locker-Systeme seien zunehmend interessant.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BFT

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.