
15.07.2020
Verband
Milliardeninvestitionen für E-Auto-Ladenetz nötig
Zum Ausbau eines flächendeckenden Ladenetzes für Elektroautos seien in den kommenden Jahren Investitionen in Milliardenhöhe nötig, rechnet der Bundesverband eMobilität vor. Die Finanzierung solle auch an die Stromkunden weitergegeben werden. + mehr
17.06.2020
Conti-Chef
Brennstoffzelle mehr fördern
In den grünen Energieträger Wasserstoff sollen Milliarden fließen. Aber die Brennstoffzelle dürfe nicht in der Nutzfahrzeug-Nische bleiben, warnt die Continental-Spitze. Sie habe großes Jobpotenzial - und könnte herkömmlichen Elektroautos einst sogar den Rang ablaufen.+ mehr

23.03.2020
Shell
Kostensenkungen gegen Corona-Pandemie
Der Konzern möchte die Kosten im operativen Geschäft senken, Barinvestitionen reduzieren und das Betriebskapital verringern. + mehr
04.02.2020
Energiekonzern
Shell bietet "klimaneutrales Autofahren" an
Wirksamer Klimaschutz oder nur ein Obolus zur Beruhigung des eigenen Gewissens? Shell-Kunden können künftig ihren CO2-Ausstoß mit einem Aufpreis auf den Spritpreis ausgleichen. Der Verbrennungsmotor bleibt noch für Jahrzehnte Standard. + mehr
04.10.2019
Synthetische Kraftstoffe
Bosch setzt auf E-Fuels
Angesichts des hohen Anteils an Verbrennungsmotoren im Fahrzeugbestand braucht es Kraftstoffe, die nicht aus Erdöl hergestellt werden und gleichzeitig die CO2-Belastung drücken - sogenannte E-Fuels. + mehrSprit+ Ausgabe 4/2021

TMA 04/2021
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


20.06.2019
Elektroautos im Kosten-Check
Umweltbonus macht Stromer günstig
Elektroautos sind im Vergleich zu Verbrenner-Pkw recht teuer. Trotzdem kann sich die Anschaffung im Einzelfall finanziell lohnen. + mehr
28.11.2016