
08.11.2019
Steuerrabatt für E-Dienstwagen
Bundesregierung verlängert Förderung
Die Zahl der gebrauchten E-Autos ist noch niedrig. Die Bundesregierung will das nun über den Hebel Dienstwagenmarkt ändern. + mehr
24.10.2019
"Masterplan Ladeinfrastruktur"
Scheuer legt Entwurf vor
Die Autoindustrie ist mitten in einem grundlegenden Wandel. Das belastet viele Firmen. Für mehr E-Autos kommt es vor allem auf eine flächendeckende Ladeinfrastruktur an. Dazu soll es nun einen "Masterplan" geben. + mehr
17.09.2019
The Mobility House
So wird der Elektroauto-Umstieg gefördert
Diesen Link sollten Sie sich merken. The Mobility House packt die gängigen nationalen und lokalen Förderprogramme in eine Datenbank. + mehr
14.08.2019
Elektromobilität
Deutlich mehr Ladepunkte für E-Autos
Zwar werden immer mehr Elektroautos neu zugelassen - aber auf einem überschaubaren Niveau. Um den Marktdurchbruch zu schaffen, kommt es auf eine ausreichende Ladeinfrastruktur an. Zeit für eine Bestandsaufnahme. + mehr
08.08.2019
Alternative Kraftstoffe
Förderung von Erdgas-Lkw stark nachgefragt
Im Rahmen des Förderprogramms für energieeffiziente und/oder CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge sind mit LNG betriebene Fahrzeuge besonders stark gefragt. Ein Jahr nach dem Start sind bisher dagegen nur 57 Elektro-Lkw gefördert worden. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2019

Sprit+ 10./11.2019
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


31.07.2019
Förderung von E-Autos
Kabinett beschließt Steuerpaket
Das Bundeskabinett hat am 31. Juli 2019 ein Steuerpaket zur Förderung der Elektromobilität beschlossen. Konkret geht es um Sonderabschreibungen für Elektro-Lieferfahrzeuge sowie um eine Verlängerung eines Steuerprivilegs für Elektroautos als Dienstwagen. + mehr
03.06.2019
Umweltbonus für E-Autos
Starker Mai
2019 dürfte für den Elektroauto-"Umweltbonus" ein Rekordjahr werden. Bis einschließlich Mai hat sich die Zahl der Anträge gegenüber dem Vorjahreszeitraum fast verdoppelt. + mehr
24.05.2019
Verkehrsminister Scheuer
E-Auto-Prämie soll deutlich steigen
Angesichts schwacher Nachfrage will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die staatliche Subvention für den Kauf von Elektroautos verlängern und sogar kräftig erhöhen. + mehr
08.04.2019
Ladenetz für E-Autos
Städte klagen über Hindernisse
Ohne Ladestationen keine Nachfrage nach Elektroautos. Aus diesem Dilemma versucht sich Deutschland zu befreien. In vielen Großstädten ist die Zahl der Ladepunkte aber noch relativ gering. + mehr
02.04.2019