Zwei Varianten: Aral nimmt Happy Slice ins Sortiment

22.09.2025 10:02 Uhr | Lesezeit: 1 min
(v.l.n.r.) Aral Vorstandsvorsitzender Achim Bothe, Lanch-Mitgründer Kevin Kock, Trymacs und Knossi gaben in Köln offiziell den Startschuss für Happy Slice bei Aral.
(v.l.n.r.) Aral Vorstandsvorsitzender Achim Bothe, Lanch-Mitgründer Kevin Kock, Trymacs und Knossi gaben in Köln offiziell den Startschuss für Happy Slice bei Aral.
© Foto: Aral

Aral nimmt zwei Varianten (Margherita und Salami) der Pizza "Happy Slice" an rund 800 Aral Tankstellen ins Sortiment auf. Happy Slice ist ein Pizza-Konzept der Streamer Knossi und Trymacs sowie des Berliner Food-Startups Lanch.

Nach erfolgreichem Start in Köln nimmt Aral zwei Varianten der Pizza "Happy Slice" ins Sortiment auf, die erstmals an Tankstellen in Deutschland angeboten werden. An rund 800 Aral Tankstellen können Kunden jetzt zwischen den beiden Sorten Margherita und Salami wählen. Seit dem Start wurde Aral zufolge bereits eine fünfstellige Zahl an Happy Slices verkauft.

Happy Slice ist seit 2023 ein Pizza-Konzept der Streamer Knossi und Trymacs sowie des Berliner Food-Startups Lanch, das bislang an mehr als 100 Standorten vertreten ist – jetzt auch bei Aral. Happy Slice wird in bis zu drei Minuten im Bistrobereich zubereitet und ist dann servierfertig. Es gibt auch spezielle Pizzakartons. 


BESTENS. INFORMIERT. Auch auf Facebook!

Sie wollen alle Updates der Tankstellenbranche im Blick haben? Dann folgen Sie uns auch auf Facebook. 

Zu Facebook

HASHTAG


#Aral

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.