Als eine der wenigen Messen in der Dampferbranche findet die Publikumsmesse Vaperscom noch vor der Einführung der ersten Steuerstufe am 1. Juli 2022 statt. Während Konsumenten hier die Möglichkeit haben, sich direkt beim Handel über die kommenden Auswirkungen auf das Sortiment sowie Produkte zu informieren, findet zeitgleich in der Messe Dortmund erstmalig der neue Branchentreff VapersCom Business+ für die Vape-Szene statt, um sich über neuste Entwicklungen und Chancen auszutauschen.
Die E-Zigarettenbranche steht mit der Verabschiedung des Tabaksteuermodernisierungsgesetzes vor großen Herausforderung. Die neue Onside-Plattform Vaperscom bietet Einzelhändlern, Großhändlern und Importeuren sowie Herstellern einen idealen Treffpunkt, um aktuelle Ereignisse zu diskutieren, Produkte vorzustellen oder wertvolle Geschäftsabschlüsse umzusetzen. Themen wie die Besteuerung via Steuerbanderolen und damit einhergehende besondere Lagerungsbedingungen, Vorabfinanzierung vor Abverkauf und erhöhte Kosten für Hersteller und Konsument sind wichtige Themen, über die sich die Branche vom 6. bis 7. November im Rahmen der Vaperscom austauschen kann. Zudem finden interessierte Teilnehmer hier die richtigen und essentiellen Geschäftskontakte. Denn der Markt befindet sich im starken Wandel. In der Konsequenz müssen Händler und Hersteller sich teilweise in der Zusammenarbeit komplett neu aufstellen und andere Wege für ein erfolgreiches Geschäft definieren.
Die Fachbesucher können sich auf der Vaperscom informieren, bekommen aber zeitgleich auch wichtige Insights und neue Impulse für ihr Geschäft, mit denen sie wirtschaftliche und logistische Herausforderungen der Zukunft besser meistern können. Und die Aussteller haben die Chance, sich ideal in Szene zu setzen und potentielle Neukunden auf der neuen Fachplattform zu treffen und sich mit ihnen zu vernetzen. (sh)