-- Anzeige --

Würde nur Tanktourismus fördern: FDP-Verkehrsexperte lehnt höhere Mineralölsteuer ab

10.08.2011 07:46 Uhr
Patrick Döring (FDP).
Patrick Döring hält nichts davon, "hier die Steuern zu erhöhen, um sie an anderer Stelle wieder zu senken".
© Foto: Patrick Döring

Der Staat nehme genug Geld ein, sagte Patrick Döring. Er müsse sie nur endlich auch für den Erhalt der Infrastruktur in Deutschland einsetzen.

-- Anzeige --

In der Debatte um eine Pkw-Maut für deutsche Autobahnen lehnt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, eine Erhöhung der Mineralölsteuer ab. Der Gegenvorschlag zur Maut durch den niedersächsischen Verkehrsminister Jörg Bode (FDP) bringt laut Döring "keine Lösung". Döring sagte dem "Hamburger Abendblatt" (Mittwochausgabe): "Eine Erhöhung der Mineralölsteuer um 13 Cent würde den Tanktourismus vor allem in die Niederlande und nach Dänemark befeuern." Auch würde das Wegfallen der Kfz-Steuer keine Kosten für Verwaltung sparen, denn die Beamten müssen dann an anderer Stelle eingesetzt werden, sagte Döring. Es geht seiner Ansicht nach nicht darum, "hier die Steuern zu erhöhen, um sie an anderer Stelle wieder zu senken". Der Staat nehme genug Geld ein. Er müsse sie nur endlich auch für den Erhalt der Infrastruktur in Deutschland einsetzen, sagte Döring. FDP-Minister Bode hatte dem "Hamburger Abendblatt" gesagt, die Mineralölsteuer für einen Liter Benzin solle von 65 Cent auf 78 Cent steigen, für einen Liter Diesel von 47 Cent auf 60 Cent. Dann brauche man keine Kfz-Steuer mehr. "Damit vermeiden wir eine zusätzliche Belastung der Autofahrer und schaffen ein gerechtes System, das allein auf dem Kraftstoffverbrauch basiert", sagte der FDP-Minister. Außerdem würden so 500 Millionen Euro Verwaltungskosten gespart. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.