-- Anzeige --

Umfrage: Viele Autofahrer nutzen Spritpreis-Apps

02.01.2014 09:02 Uhr
Deutsche Autofahrer nutzen Spritpreis-Apps.

Trotz ihrer erst kurzen Verfügbarkeit nutzen bereits knapp 40 Prozent der Deutschen eine Spritpreis-App. Das zeigen zwei Umfrage von Puls Marktforschung und der Demoskopie in Allensbach.

-- Anzeige --

Trotz ihrer erst kurzen Verfügbarkeit nutzen bereits knapp 40 Prozent der Deutschen eine Spritpreis-App. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Puls Marktforschung unter 1.006 Autofahrern. Demnach nutzen vor allem Jüngere, Besserverdienende und Fahrer deutscher Premiumfahrzeuge (Audi, BMW, Mercedes) die neu eingeführten Apps. Insgesamt zeigen sich die Nutzer zufrieden mit dem Angebot. Die Top 5 Rangliste wird von "Mehr-tanken.de" angeführt. Knapp dahinter finden sich die ADAC-App vor dem Angebot von T-Online und "Clever-tanken.de".

"Angesichts der Tatsache, dass die Markttransparenzstelle erst seit September diesen Jahres eingeführt wurde, ist die Akzeptanz von Spritpreis-Apps überraschend hoch und verspricht weitere Steigerungsraten", sagte Puls-Geschäftsführer Konrad Weßner.

Das Bundeskartellamt bietet mit der neugeschaffenen Markttransparenzstelle einen übersichtlichen Vergleich der Spritpreise der meisten Tankstellen in Deutschland. Diese werden tagesaktuell in Echtzeit angezeigt. Daraus wiederum beziehen die Spritpreis-Apps für Smartphones ihre Daten.

Auch das Institut für Demoskopie in Allensbach hat die Deutschen befragt und kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Demnach hat jeder vierte Autofahrer schon einmal per Benzin-Preis-App nach der günstigsten Tankstelle in seiner Umgebung gesucht. Vor allem Jüngere nutzen die Programme für das Mobiltelefon zur Preisrecherche. Bei den Unter-30-Jährigen liegt die Nutzerquote bei 39 Prozent, unter den Über-60-Jährigen haben erst 14 Prozent Erfahrungen mit derartigen Apps gesammelt. Unter allen Befragten haben immerhin schon 85 Prozent von der Möglichkeit des Online-Preisvergleichs gehört, 61 Prozent haben ihn allerdings noch nicht selbst genutzt. 15 Prozent sind diese Apps vollkommen unbekannt. (se/sp-x)

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.