-- Anzeige --

Umfrage: Der Diesel ist noch lange nicht "out"

14.04.2015 13:01 Uhr
Toyota-Brennstoffzellenauto Mirai
Modelle wie der Toyota Mirai erhöhen die Akzeptanz von Brennstoffzellenautos.
© Foto: Toyota

Laut einer aktuellen Umfrage der Puls Marktforschung wird der Dieselantrieb vor allem von jüngeren Autokäufern unter dreißig Jahren bevorzugt.

-- Anzeige --

Der Benzinmotor verliert Unterstützer. Laut einer aktuellen Umfrage der Puls Marktforschung unter 1.018 deutschen Autokäufern wird der Dieselantrieb vor allem von jüngeren Autokäufern (unter dreißig Jahren) bevorzugt und liegt bei dieser Gruppe sogar vor dem Benzinmotor. Über alle Altersklassen hinweg erreicht der Benziner bei der Frage nach aktuell bevorzugten Automobilantrieben nur noch rund 30 Prozent und behauptet sich damit knapp vor dem Dieselmotor, den aktuell 23 Prozent der deutschen Autokäufer wählen würden.

In den Blickpunkt von Autokäufern rückt derzeit zudem eine neue Technik. "Die Markteinführungen des Toyota Mirai und des Hyundai ix35 Fuel Cell sowie die auf der Hannover Messe angebotenen Testfahrten von Brennstoffzellen-Varianten des VW Passat und der Mercedes Benz B-Klasse wirken offensichtlich signifikant positiv pro Brennstoffzelle", so Weßner. So steigerte die Brennstoffzelle ihre Akzeptanz als Automobilantrieb der Zukunft seit 2009 um satte 27 Prozent auf aktuell 28 Prozent. Die Gruppe derer, die in Hybridantrieben die Zukunft sehen, vergrößerte sich um 23 Prozent auf knapp 53 Prozent, beim Elektroantrieb sind es knapp 44 Prozent (plus 17 Prozent). (se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.