-- Anzeige --

Studie: Mehr als 86.000 Fälle von Tankbetrug in Deutschland

27.08.2015 10:16 Uhr
Tankbetrug in Deutschland
Der typische Spritdieb ist männlich, zwischen 30 und 50 Jahre alt und wohnt meist auch in derselben Gemeinde, in der die betrogene Tankstelle liegt.
© Foto: billiger.de

Besonders betroffen sind die Städte Berlin, Solingen, Frankfurt am Main, Köln, Leipzig und Düsseldorf.

-- Anzeige --

Jeder fünfte Tankbetrug in Deutschland ereignet sich in den acht Wochen des Juli und August. Damit ist die sommerliche Hauptreisezeit die Hochzeit der Tankbetrüger. Das geht aus Recherchen des Verbraucherportals für Produkt- und Preisvergleiche billiger.de hervor. Demnach waren es im Jahr 2014 insgesamt 86.358 angezeigte Delikte. Damit ist die Zahl im Vergleich zu 2013 (91.000 Straftaten) leicht zurückgegangen. 

Ein ganz heißes Pflaster für Tankwarte ist Berlin. Denn gemessen an der Anzahl der Tankstellen werden in der Hauptstadt die meisten Betrugsfälle angezeigt: Jede Berliner Tankstelle wird durchschnittlich – statistisch betrachtet – 24 Mal im Jahr von Tankbetrügern heimgesucht. Damit liegt die Stadt um 265 Prozent über dem 115-Städte-Durchschnitt von sieben Delikten. Auf Platz zwei findet sich Solingen, auf Platz drei Bottrop. 

Auch bei den absoluten Straftaten kann keine andere Stadt Berlin das Wasser reichen. Insgesamt verbuchte die Hauptstadt 7.006 angezeigte Delikte im Jahr 2014. Das sind rund 20 Straftaten pro Tag. Mit weitem Abstand folgt Hamburg. An den Tankstellen rund um Elbe und Alster zählten die Behörden 2.697 Delikte. Es folgen Köln mit 1.989, Frankfurt am Main mit 1.218 und Dortmund mit 1.039 Straftaten. 

Auf Länderebene findet die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten die Tatverdächtigen. 61,3 Prozent der Fälle konnten gelöst werden. Ganz mau sieht es in der Betrugshochburg Berlin aus. Nicht nur, dass dort am häufigsten pro Tankstelle zugeschlagen wird, auch konnten nur 21,8 Prozent der Straftaten im Jahr 2014 aufgeklärt werden (2013: 24,5 Prozent). (ab)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.