-- Anzeige --

Sonst "würde es keiner tanken": Aral will E10 billiger anbieten

10.02.2011 16:58 Uhr
Bisher bieten gut 100 Tankstellen von Aral E10 an.
Momentan kostet Superbenzin bei Aral fünf Cent mehr als E10.
© Foto: Patrick Sinkel/ddp

Derzeit beträgt der Preisunterschied zu anderen Kraftstoffen fünf Cent. Ob das dauerhaft so bleibt, ist nicht absehbar.

-- Anzeige --

Die zum Januar eingeführte Biospritsorte E10 wird an den Tankstellen des Marktführers Aral künftig die billigste Benzinsorte sein. "Wenn es nicht deutlich günstiger wäre, würde es keiner tanken", sagte der Vorstand der Aral Aktiengesellschaft Stefan Brok. An den auf den neuen Biosprit umgestellten Tankstationen betrage der Preisabstand zu den anderen Kraftstoffen derzeit fünf Cent. Bisher wurden einige 100 der mehr als 2.500 Aral-Tankstellen in Deutschland umgerüstet. Ob die Preisstruktur dauerhaft so bleibe, sei nicht absehbar und hänge auch von den Wettbewerbern ab. Der Konzern forderte bessere Aufklärung der Autofahrer durch Politik, Verbände und Automobilhersteller. Die Verwirrung an den Zapfsäulen sei groß, da viele Verbraucher nicht wüssten, ob der neue Kraftstoff für ihr Auto geeignet sei. Das Tankstellenpersonal könne aber keine rechtlich bindenden Auskünfte geben. Beim Branchenzweiten Shell ist E10 noch nicht erhältlich. Er soll im Laufe des ersten Quartals schrittweise eingeführt werden. Zu den Kosten des Biobenzins machte das Unternehmen keine Angaben. "Über Preise spekulieren wir grundsätzlich nicht", sagte eine Sprecherin. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.