Smartwash wurde laut Istobal bereits in Spanien, Großbritannien, der Schweiz, der Türkei, den Niederlanden, Österreich, Portugal und Belgien erfolgreich eingeführt. Die Technologie soll Waschanlagen (Portalwaschanlagen, Waschstraßen, SB-Waschplätze und Saugplätze) vernetzen sowie eine maximale Leistung und Effizienz der Anlagen ermöglichen. Auf der Grundlage von IoT und Big Data ermöglicht Smartwash das digitale Management der Anlage in Echtzeit und von jedem Gerät aus.
Bilanzierungsdaten und Informationen zum Zustand der Anlage sowie zum Benutzerverhalten werden erfasst und ausgewertet, um die Rentabilität in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Management und Zeit zu erhöhen. Beispielsweise können, so Istobal, mit Smartwash die Wartezeit zwischen Wäschen verringert, die Waschhäufigkeit erhöht und das Benutzererlebnis mit digitalen Bezahlmöglichkeiten und personalisierten Angeboten verbessert werden.
Seit kurzem kann der Nutzer von Smartwash einen monatlichen Tarif für Wasch-Flatrates aktivieren. Mit der digitalen Treuekarte kann der Nutzer Guthaben sammeln und Rabatte nutzen. (bg)
Smartwash-Abo: Istobal rüstet Autowaschanlagen digital auf

Istobal will anspruchsvollen und digitalisierten Kunden innovative Komplettlösungen für eine höhere Rentabilität, einfachere Unternehmensführung und stärkere Bindung anbieten.