-- Anzeige --

Serienproduktion: VW hat keine konkreten Pläne für Ein-Liter-Auto XL1

30.04.2012 08:18 Uhr
Der Volkswagen Prototyp XL1.
Der Prototyp des XL1.
© Foto: Ronny Hartmann/dapd

Einem Zeitungsbericht zufolge soll das Hybridfahrzeug und Lieblingsprojekt von Ferdinand Piëch in Serie gebaut werden. Ein Konzernsprecher von VW dementierte.

-- Anzeige --

Der Autobauer Volkswagen hat noch nicht entschieden, ob er sein Ein-Liter-Auto XL1 in Serie produzieren will. "Der XL1 wurde in Osnabrück entwickelt und gebaut, jedoch gibt es derzeit noch keine konkreten Pläne über eine Serienproduktion des Wagens in Osnabrück", sagte ein Konzernsprecher der Nachrichtenagentur dpa am Sonntag . Er reagierte damit auf einen Bericht der "Automobilwoche", die von Plänen ebrichtet, das sparsame Auto bald in Osnabrück in Serie zu bauen.aber die Kompetenz für den Bau von Kleinserien durch den Ex-Standort des Zulieferers Karmann.

Bei der VW-Hauptversammlung hatten VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch und seine Frau Ursula erst kürzlich in dem Hightechflitzer XL1 posiert. Der Wagen ist ein Zweisitzer und gilt als eines der Lieblingsprojekte von Piëch. Das Auto ist ein Hybridfahrzeug, das einen Diesel- mit einem Elektromotor kombiniert. Bei der Karosserie setzt VW auf Kohlefaserstoffe, um Gewicht zu sparen. Mit dem Ein-Liter-Auto will VW eine Führungsrolle beim Bau leichter Hybridfahrzeuge übernehmen. Der Prototyp war im Januar 2011 in Katar vorgestellt worden - das Golf-Emirat ist mit rund 17 Prozent drittgrößter Aktionär von VW. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.