Heribert Füngeling, der Geschäftsführer von Car Wash Füngeling, weiß: Nach der professionellen Fahrzeugwäsche muss das Auto glänzen – je mehr, desto bester. Das wollen die Kunden und dafür sind sie bereit, in der Waschanlage Geld auszugeben. Da er mit seiner Anlagentechnik und Wasseraufbereitung bereits auf dem neuesten Stand ist, blieb ihm noch die Waschchemie, um noch mehr Glanz auf die Fahrzeuge seiner Kunden zu bringen. „Wenn die Autos und die Augen meiner Kunden nach dem Waschgang richtig glänzen, kommen sie wieder und machen sogar Werbung für uns.“
Der zuständige Dr. Stöcker Gebietsleiter Jürgen Bloch bot dem Anlagenleiter Richard Huth eine passende Lösung: Prime Tec, nach Aussage von Hersteller Dr. Stöcker "Die Revolution im Waschchemie-Sektor". Prime Tec soll nicht nur glänzende Waschergebnisse bringen, sondern auch alte, stumpfe Lacke auffrischen und sie wie neu aussegen lassen. Mikrokratzer sollen nahezu nicht mehr zu sehen sein.
Bei Prime Tec handelt es sich nicht nur um ein einzelnes Produkt, sondern um eine komplett aufeinander abgestimmte Waschchemie-Serie. „Die Serie verbindet die Produkte Schaum, Shampoo, Konservierer und Trockner in einer einzigartigen Symbiose, die einen Schichtaufbau der Pflegekomponenten hervorbringt. Das heißt, während der Durchfahrt durch die Waschstraße setzen sich – von der Reinigungs-Zone am Anfang bis zur Pflege-Zone am Ende – spezielle Polymere in die feinen Mikrokratzer und füllen sie auf“, so Stephan Kollig, verantwortlicher Leiter der Abteilung Forschung & Entwicklung bei Dr. Stöcker.
Anlagenleiter Huth ist von den Waschergebnissen mit Prime Tec überzeugt: „Nachdem ich gesehen habe, wie glänzend die Fahrzeuge aus der Anlage kamen, habe ich es zuerst nicht geglaubt. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch solche Steigerungsraten in der Waschanlagenchemie gibt. Auch die feinen Oberflächenkratzer waren nicht mehr zu sehen. Solche Glanzergebnisse merken sich Kunden und dann kommen sie immer wieder." Prime Tec wird von Huth als "optimales Kundenbindungsinstrument“ bezeichnet. (bg)