Präg, der Betreiber der Lindauer Aral-Tankstelle in der Robert-Bosch-Straße 40, ist ein halbes Jahr nach Einführung eines neuen Bistrokonzepts zufrieden mit dem Ergebnis. Das vom mittelständischen Tankstellennetzbetreiber entwickelte Konzept mit dem Namen „Bake A Way“ setzt auf Qualität und Regionalität bei Speisen, Getränken und Raumdesign, heißt es in einer Pressemitteilung. So stammt etwa der Kaffee aus einer nachhaltig produzierenden Privatrösterei, der lokale Metzger liefert zum Beispiel Landjäger und Paprikawürste. Demnächst soll das Sortiment um Frühstücke erweitert werden.
„Wir haben auf 25 Quadratmetern einen Ort zum Verweilen kreiert, der mit Echtholz und einem durchdachten Lichtkonzept eine entspannte Atmosphäre schafft“, erklärt Klaus-Rüdiger Bischoff, der bei Präg den Geschäftsbereich Tankstellen verantwortet. Über einen Hotspot in der Tankstelle ist außerdem das Internet per WLAN für jeden Gast eine Stunde lang kostenfrei nutzbar.
Wie gut das Konzept jetzt schon angenommen wird, sieht man laut Präg an der Personalaufstockung. Es wurden fünf neue Arbeitsplätze für festangestellte Mitarbeiter geschaffen sowie einige weitere für Aushilfen. Aufgrund des Erfolges arbeitet Präg im Moment an der Weiterentwicklung des Bistrokonzepts. Außerdem wird geprüft, an welchen der über 100 Tankstellen des Netzbetreibers das „Bake A Way“-Konzept als Nächstes umgesetzt wird.
Präg hat die Lindauer Tankstelle im Oktober 2014 samt allen Mitarbeitern übernommen und neben dem vollständigen Bistro- und Shopbereich auch die Außenfassade in neuem Design gestaltet. Das mittelständische Familienunternehmen betreibt ein Netz von über 100 Tankstellen in Bayern, Baden-Württemberg und Ostdeutschland. (ab)