Die Frage nach dem Motoröl, welches sich für ein bestimmtes Auto eignet, kann Autofahrer wie Tankstellenmitarbeiter schon mal ins Schlingern bringen: Soll es synthetisch oder mineralisch sein? Welche Viskosität braucht man?
Die neu aufbereitete Webseite von Shell LubeMatch (http://www.shell.de/lubematch) soll es Fahrern leicht, schnell und einfach machen, das richtige Motorenöl für ihr Fahrzeug zu finden. Das verspricht Shell.
Die Suche erfolgt bei einem Pkw nach Marke, Fahrzeugtyp, Modell und Baujahr oder über die KBA-Schlüsselnummer. Unter dieser ist das Fahrzeug beim Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) registriert. Sie steht im Fahrzeugschein (Feld 2 und 3).
Nach der Eingabe der Daten soll der neue Onlineservice sofort das ideale Öl für jedes Fahrzeug aufführen. Diese Empfehlungen lassen sich ausdrucken oder an die E-Mail-Adresse des Fahrers weiterleiten. Der Vorteil: Diese Informationen kann der Tankkunde auch künftig nutzen.
Shell LubeMatch umfasst Pkw, Motorräder, Kleintransporter, Lkw sowie Land- und Baumaschinen. Der Service greift auf eine Datenbank zu, in der sich Shell Schmierstoffe wie Shell Helix für Pkw, Shell Advance für Motorräder und Shell Rimula für Lkw und Hochleistungsdieselmotoren befinden.
Für Felix Faber, Leiter des Schmierstoffgeschäftes der Shell in Deutschland, steht fest: "Die meisten unserer Kunden wollen nicht mit technischen Informationen zu Motorenölen überflutet werden. Wir glauben, dass die Fahrer nach einfachen, individuellen Informationen suchen, welches Motorenöl sie für ihr Fahrzeug verwenden können – und genau das bietet Shell LubeMatch." Der Fahrer findet im Onlineservice zudem Hinweise, wo er das Öl erwerben kann.
Shell LubeMatch ist in 120 Ländern und 26 Sprachen verfügbar und damit wohl das umfangreichste Serviceprogramm für die Auswahl von Motorenölen. Ursprünglich hat die Mineralölgesellschaft das Programm für ihr technisches Personal entwickelt. Nun steht es auch den Tankkunden offen. (Shell/kak)