Großhändler Lekkerland setzt auf die bunte Ergänzung seines Sortiments: Das Unternehmen hält ab sofort auch frische Blumen und Pflanzenarrangements für seine Kunden bereit. Warum? Blumen kommen eben als kleine Aufmerksamkeit immer gut an. Und nicht nur an Mutter- oder Valentinstag. "Das neue Lekkerland Blumensortiment ist aber nicht nur optisch ein Gewinn für jeden Shop, sondern auch ein interessanter Umsatztreiber", sagt Stefan Punke, Geschäftsführer Lekkerland Deutschland GmbH & Co. KG. "Die fertig gebundenen Schnittblumen ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden schnell auf sich." Der Bestellvorlauf für die neuen Hingucker beträgt nur 48 Stunden und die Bestelleinheiten sind bewusst klein gehalten. "So können auch kleine Convenience Shops jederzeit gezielt frische Blumen anbieten", erläutert Stefan Punke. Lekkerland liefert die Blumen und Pflanzenarrangements präsentierbereit. Allen Schnittblumen wird zudem ein Beutel Blumenwasserzusatz beigefügt, damit sie auch beim Käufer zu Hause in der Vase noch lange frisch bleiben. Je nach Jahreszeit könen Tankstellenbetreiber aus verschiedenen Angeboten wählen. Und das Abrechnen fällt leicht: Jeder Blumenstrauß ist mit einem EAN-Code gekennzeichnet. Lekkerland bringt nach eigenen Angaben nicht nur die Ware in den Shop, sondern gibt zudem Tipps zur Pflege und Präsentation für das "grüne Sortiment". (kak)
Lekkerland: Rosige Aussichten

Convenience-Experte Lekkerland nimmt nun auch Blumen und Pflanzenarrangements in sein Angebot auf. Die Hingucker könnten den Tankstellenshops mehr Aufmerksamkeit bescheren.