Total Energies hat am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) seinen ersten großen Flagship-Ladehub mit Schnellladesäulen für Pkw und Lkw eröffnet. An insgesamt zwölf Pkw-Ladepunkten können Elektroautos ab sofort mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt laden. Für elektrisch betriebene Lkw stehen drei Ladepunkte mit einer jeweiligen Leistung von bis zu 400 Kilowatt zur Verfügung. Die Lkw-Ladestation ist für Fünfachs-Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen ausgelegt und bietet ausreichend Rangierfläche.
Der Flagship-Ladehub ist barrierefrei konzipiert und umfasst neben den Lademöglichkeiten auch weitere Services, wie ein Reifenluftdruckmessgerät und einen Staubsauger. Die Ladesäulen werden eigenen Angaben zufolge zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.
Claudia Elif Stutz, Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, spricht von starken "Signal für Aufbruch und Zukunft. Die Investition zeigt eine klare Vision für die Mobilität von morgen. Am BER, einem der zentralen Verkehrsknotenpunkte, wird deutlich: Ladeinfrastruktur wird zum selbstverständlichen Bestandteil unseres Alltags. Genau das brauchen wir, damit Elektromobilität ihr Potenzial voll entfalten kann. Wer hier unterwegs ist, erlebt: Laden ist verfügbar, schnell und komfortabel. Das erleichtert den Umstieg auf Elektrofahrzeuge und stärkt die breite Akzeptanz in unserer Gesellschaft."