Total Energies hat an zwei Einkaufszentren in Brandenburg insgesamt 40 neue Ladepunkte für E-Autos errichtet. Ab sofort stehen Kunden am Kaufpark Eiche in Ahrensfelde sowie am Havelpark Dallgow in Dallgow-Döberitz je vier Ladesäulen mit einer Leistung von bis zu 200 Kilowatt sowie sechs Ladesäulen mit einer Leistung von 50 Kilowatt zur Verfügung. Im Rahmen der Kooperation will Total Energies in Kürze zudem 18 weitere Ladepunkte mit Ladeleistungen zwischen 50 und 200 Kilowatt am Einkaufszentrum Wust installieren. Neben der Investition übernimmt Total Energies den gesamten Prozess von der Konzeption über den Bau bis hin zum Betrieb und zur Wartung der Ladesäulen.
Die Shopping-Center werden im Auftrag des Immobilien-Investment-Managers Redevco vom Shopping-Center-Betreiber ECE Marketplaces gemanagt. Alle Ladesäulen werden eigenen Angaben zufolge zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.
Jan Petersen, Geschäftsführer Total Energies Charging Solutions Deutschland: "Um den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben, sind Partnerschaften wie diese mit den Eigentümern und Betreibern hochfrequentierter Immobilien von besonderer Bedeutung." Ziel von Total Energies sei, dass Kunden das Laden ihres Fahrzeugs nahtlos in den Alltag integrieren können. "Durch die Kooperation mit Redevco und ECE Marketplaces lassen sich Einkaufserlebnis und Ladevorgang jetzt bequem miteinander verbinden", meint Petersen.