Nach der Übernahme der Mehrheit der „Markant Österreich“ sowie der „Markant Syntrade Schweiz“ hat die Markant AG Ländergesellschaften in Polen und Ungarn gegründet. Somit ist die Markant AG in acht europäischen Ländern vertreten, in Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Ungarn, Dänemark, Tschechien und in der Slowakei. Parallel zu diesen Ländergesellschaften für das jeweilige Vermittlungsgeschäft Ware wird ab 1. Januar 2011 das Vermittlungsgeschäft für Deutschland in eine neu zu gründende Gesellschaft "Markant Deutschland" eingebracht. Bisher war dafür die Markant Handels und Service GmbH in Offenburg zuständig. Sie tritt künfitg ausschließlich für den Bereich "Dienstleistungen" als Servicegesellschaft für alle europäischen Ländergesellschaften der Markant AG auf. Die Markant AG unterstützt ihre Mitglieder länderübergreifend mit ihren Waren- und Finanzdienstleistungen (Zentralregulierung, Vermittlungsgeschäft, Bürgschaft) und bietet damit ein europaweit einheitliches Prozessmanagement an. Die AG greift dabei auf die Leistungen ihrer Tochtergesellschaften in Offenburg (Markant Deutschland) und Basel (Markant Finanz AG) zurück. Geschäftsführer der Markant AG werden Franz-Friedrich Müller und Markus Tkotz. Stefan Feuerstein, seit 2007 Delegierter des Verwaltungsrates der Markant AG verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende 2010. (beg)
Internationale Ausrichtung: Neue Ländergesellschaften in Polen und Ungarn

Parallel zu den Ländergesellschaften für das jeweilige Vermittlungsgeschäft Ware wird ab 1. Januar 2011 das Vermittlungsgeschäft für Deutschland in eine neu zu gründende Gesellschaft "Markant Deutschland" eingebracht.