-- Anzeige --

Insolvenz: Autohändler Kittner fährt in die Insolvenz

25.11.2009 10:14 Uhr
Kittler, Shell-Tankstelle Rostock
Kittner betreibt Stationen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
© Foto: Kittler-Gruppe

Norddeutscher Autohändler und Tankstellenbetreiber will Sanierungskonzept beschließen

-- Anzeige --

Lübeck. Die Kittner-Gruppe, ein Tankstellenbetreiber und einer der größten Autohändler in Norddeutschland, steht vor der Insolvenz. „Die Geschäftsführung sieht in der Anmeldung der Insolvenz nach heutigem Stand die beste Möglichkeit, um das Unternehmen auf gesunder Basis neu aufzustellen und am Markt zu positionieren“, teilte die Geschäftsführung jetzt in Lübeck mit. Das schleswig-holsteinische Wirtschaftsministerium war seit Monaten bemüht, geeignete Investoren zu finden, um eine mögliche Insolvenz abzuwenden. Jetzt will Wirtschaftsminister Jost de Jager (CDU) alles daran setzen, Standorte zu sichern und Jobs zu erhalten. Wie das Fachmagazin „Autohaus“ berichtet, sollen für die Unternehmensteile Edgar Kittner GmbH, Kittner Beteiligungsgesellschaft mbH, Travag Trave-Automobil-GmbH, Sportwagenzentrum Rostock GmbH, Edgar Kittner Sportwagenzentrum GmbH, Autohaus Hansa GmbH, Autohaus Hansa Nord GmbH, Hanseatic Kraftfahrzeuge GmbH, Hanseatischer Kraftfahrzeughandel GmbH, Gebrauchtwagenzentrum Nord GmbH, Edgar Kittner Tankstellen GmbH sowie Miera Kraftfahrzeuge GmbH separate Insolvenzanträge bei den zuständigen Amtsgerichten gestellt werden. Die Kittner-Gruppe unternimmt am Mittwoch einen neuen Anlauf, um ein erarbeitetes Sanierungskonzept zu verabschieden. Wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag mitteilte, wurde unter Führung von Jost de Jager für heute eine weitere Gesprächsrunde mit sämtlichen beteiligten Banken in Kiel angesetzt. Dabei solle die Restrukturierung der Autohausgruppe abschließend beraten werden. Als möglicher Übernahme-Kandidat von Teilen der Handelsgruppe hat sich die Rendsburger Kath-Gruppe ins Spiel gebracht. Kittner beschäftigt rund 1250 Mitarbeiter an 30 Standorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen vertreibt die Marken VW, Audi, Skoda, Porsche, Opel, Fiat, BMW, Mini, Land Rover, Jaguar, Toyota und betreibt Esso- und Shell-Tankstellen sowie Stationen einer Hertz Miera Autovermietung. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.