-- Anzeige --

"Im Interesse aller Spanier": Ölbohrung vor Lanzarote und Fuerteventura

19.03.2012 08:45 Uhr
60 Kilometer vor Fuerteventura und Lanzarote sollen täglich 140.000 Barrel Öl gefördert werden.
© Foto: Daniel Ernst/Fotolia

Der spanische Repsol-Konzern darf unweit der Kanarischen Inseln nach Öl bohren. Spaniens Regierung gab dem Mineralölunternehmen grünes Licht für Probebohrungen, was heftige Proteste von Umweltschützern auslöste.

-- Anzeige --

Der spanische Repsol-Konzern darf unweit der Kanarischen Inseln nach Öl bohren. Spaniens neue konservative Regierung gab dem Mineralölunternehmen grünes Licht für Probebohrungen. Der Beschluss löste am Freitag heftige Proteste von Umweltschützern aus. Genehmigt wurden Probebohrungen in einer Tiefe von rund drei Kilometern und in einer Entfernung von 60 Kilometern vor der Küste der kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura. Repsol erklärte, die Bohrungen könnten zu dem "größten Fund von Erdöl in der spanischen Geschichte" führen.

Die Regionalregierung der Kanarischen Inseln und Umweltschutzorganisationen lehnen die Ölbohrungen entschieden ab. Sie würden sowohl für die Umwelt als auch für den Tourismus verheerende Folgen haben. Repsol bestreitet dies. Spaniens Vizepräsidentin Soraya Sáenz de Santamaría sagte zur Begründung des Kabinettsbeschlusses, die Bohrungen seien "im Interesse aller Spanier".

Der spanische Ölverbrauch beläuft sich täglich auf rund 1,4 Millionen Barrel. Nach Schätzungen spanischer Medien könnten in den kanarischen Gewässern täglich mindestens 140.000 Barrel gefördert werden. Die Förderung von Erdöl in dem Gebiet durch Repsol dürfte erst 2019 beginnen. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.