-- Anzeige --

Gerichtsurteil: Chevron soll für Ölpest in Ecuador blechen

15.02.2011 15:04 Uhr
Abgestraft: Chevron soll für Umweltschäden zahlen.
Verurteilt: Chevron soll für Umweltschäden in Ecuador zahlen.
© Foto: Uli Deck/Pool/ddp

Für eine Umweltkatastrophe am Amazonas macht man in Ecuador Chevron verantwortlich. Ein Gericht verdonnerte den US-Öl-Multi zu einer Strafe in Milliardenhöhe. Der Konzern will sich dagegen wehren.

-- Anzeige --

Ein Gericht in Ecuador hat den US-Ölmulti Chevron zu einer milliardenschweren Strafe wegen massiver Umweltverschmutzung im Amazonasgebiet verurteilt. Dort sickern seit Jahren große Mengen Öl aus einer alten Förderstätte in den Boden und verseuchen die Region. Chevron fühlt sich jedoch nicht zuständig und kündigte am Montag seinen Widerstand gegen das Urteil an. Das Urteil sei «unrechtmäßig und nicht durchsetzbar», teilte der Konzern am Firmensitz im kalifornischen San Ramon mit. «Es ist das Resultat von Betrug.» Chevron verwies darauf, dass internationale und US-amerikanische Gerichte bereits im Vorfeld Schritte unternommen hätten, die Entscheidung aus Ecuador zu blockieren. Nach Angaben des «Wall Street Journals», das Einblick in das noch unveröffentlichte Urteil hatte, soll Chevron mehr als 8,6 Milliarden US-Dollar zahlen. Sollte sich der Konzern in Zeitungsanzeigen in Ecuador und den USA nicht binnen 15 Tagen öffentlich entschuldigen, drohte der Richter demnach sogar damit, die Strafe zu verdoppeln. Der Rechtsstreit zieht sich seit 1993 hin. Der Ölkonzern Texaco - der zwischenzeitlich von Chevron übernommen wurde - hatte im Amazonasgebiet ab den 60er Jahren Öl gefördert. Nachdem sich Texaco 1992 zurückgezogen hatte, blieben Hunderte offene Öl-Bassins übrig, aus denen besonders in der Regenzeit eine giftige Brühe in den Boden fließt. Die Kläger sehen Chevron in der Pflicht. Doch der US-Konzern sagt, die Ölfelder seien wie vereinbart übergeben worden und die Verantwortung liege nun bei Ecuador. Eine Umweltschutzorganisation hatte im Namen von 30 000 Betroffenen Klage erhoben und verlangt, dass Chevron für die Säuberung des Gebiets und die gesundheitlichen Schäden der Menschen aufkommt. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.