-- Anzeige --

Gericht auf Seite des Arbeitgebers: Kein Anspruch auf Übernahme nach Befristung

14.01.2011 10:55 Uhr
"Herr" statt "Frau" ist nicht automatisch diskriminierend.
Eine Arbeitnehmerin hatte vor dem LAG Rheinland-Pfalz in Mainz geklagt.
© Foto: Uli Dieck/ddp

Der Arbeitgeber kann nach Ende eines befristeten Arbeitsverhältnisses die Stelle unbefristet besetzen oder sich für einen neuen Mitarbeiter entscheiden.

-- Anzeige --

Wenn ein befristeter Arbeitsvertrag ausläuft, hat der Beschäftigte keinen Anspruch darauf, unbefristet übernommen zu werden. Dies gilt laut Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz auch dann, wenn die Stelle nach dem Ende des befristeten Vertrages mit einem neuen Arbeitnehmer besetzt wird (Az.: 9 Sa 193/10). Das Gericht wies mit seinem Urteil die Klage einer Arbeitnehmerin ab. Sie hatte mit ihrem früheren Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag geschlossen, der dreimal verlängert wurde. Als der Vertrag schließlich auslief, stellte der Arbeitgeber einen neuen Mitarbeiter ein, der die Stelle übernahm. Die Frau meinte, ihr stehe eine unbefristete Übernahme zu. Das LAG winkte jedoch ab. Es stehe dem Arbeitgeber frei, ob er nach Ende eines befristeten Arbeitsverhältnisses die Stelle unbefristet besetze. Das gelte ebenso, wenn er sich für einen neuen Mitarbeiter entscheide. Schützenswerte Rechte des bisher beschäftigten Mitarbeiters würden dadurch nicht verletzt. (dpa/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.