Der russische Staatskonzern Gazprom will in Deutschland ein Netz von Erdgas-Tankstellen aufbauen und damit Mineralölkonzernen Konkurrenz machen. Bis Ende 2014 werde der Energieriese sein Gas bundesweit an insgesamt 15 Tankstellen verkaufen, sagte der Chef der deutschen Tochter Gazprom Germania, Vyacheslav Krupenkow, der Zeitschrift „SUPERillu“. Gazprom solle sich weiter als Marke profilieren. Das Unternehmen rechne auch wegen der Energiewende in Deutschland und der EU-Emissionsvorgaben mit steigender Nachfrage von Erdgas als Auto-Kraftstoff. In Berlin betreibt Gazprom Germania bereits mit dem französischen Total-Konzern zwei Gas-Tankstellen. (dpa/kak)
Gas-Tankstellen: Gazprom will deutsches Netz aufbauen

Droht den Mineralölgesellschaften Konkurrenz? Der russische Riese Gasprom hat angekündigt, eigene Stationen in Deutschland hochzuziehen. Diese sollen Erdgas als Autokraftstoff verkaufen.