-- Anzeige --

Fahrleistung: Mecklenburger fahren am meisten

18.03.2015 18:02 Uhr
Fahrleistung: Mecklenburger fahren am meisten
Im Schnitt fährt ein Deutscher jährlich 11.903 Kilometer.
© Foto: DVR

Auf dem Land wird mehr Auto gefahren als in der Stadt. Vor allem im Nordosten der Republik sitzen die Menschen viel hinterm Steuer.

-- Anzeige --

Deutschlands Vielfahrer leben im Nordosten. Besonders mobil sind die Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns. Sie legen jährlich im Schnitt 13.070 Kilometer mit dem Auto zurück. Auch in Schleswig-Holstein (12.932 Kilometer) und Brandenburg (12.565 Kilometer) wird überdurchschnittlich viel Auto gefahren, wie das Preisvergleichsportal "Check24" auf Basis der Kfz-Versicherungen seiner Nutzer ermittelt hat. Einziger Ausreißer bei der nordostdeutschen Kilometerfresser-Dominanz ist demnach Rheinland-Pfalz mit 12.602 Kilometern.

Am wenigsten Auto wird in den Stadtstaaten gefahren. Schlusslicht Berlin kommt gerade einmal auf einen Durchschnittswert von 9.947 Kilometern. Bremen und Hamburg liegen nur knapp darüber. Auch Nordrhein-Westfalen mit seinen zahlreichen Großstädten und dem entsprechend gut ausgebauten ÖPNV-Netz ist keine Heimat von Langstreckenfahrern: mit durchschnittlich 11.659 Kilometer landet das bevölkerungsreichste Bundesland nur knapp vor den Stadtstaaten. Und knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 11.903 Kilometern. (sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.