-- Anzeige --

Dribbeln für einen guten Zweck : Intersnack und Gäste erkicken auf der ISM 5.000 Euro für DIE ARCHE

29.01.2014 12:12 Uhr
INTERSNACK-Spende-ISM_620
(v.l.n.r.) Claudia Studtmann, Marketing Direktorin Intersnack; Sabine Hamann, Leiterin DIE ARCHE Köln; Roland Stroese, Geschäftsführer Intersnack.
© Foto: Intersnack

Auf der ISM konnten Mitarbeiter und Gäste von Intersnack durch einen Fußball-Parcours dribbeln. Jedes Tor brachte fünf Euro zugunsten der Kinderhilfsorganisation DIE ARCHE ein.

-- Anzeige --

Durch eine Charity-Aktion auf der Internationalen Süßwarenmesse (ISM) in Köln schafften es Intersnack und seine Gäste 5.000 Euro für DIE ARCHE Köln zu "erkicken". Zum Anlass der Fußball-WM in Brasilien eröffnete Intersnack einen im Look des Gastgeberlandes dekorierten Fußball-Parcours, der Besuchern und Mitarbeitern die Möglichkeit gab, mit einem erfolgreichen Torschuss etwas Gutes zu tun: Jeder Treffer brachte fünf Euro zugunsten der Kinderhilfsorganisation, welche Intersnack in den vergangenen zwei Jahren bereits mehrfach unterstütze.

Roland Stroese, Intersnack Geschäftsführer, überreichte der Leiterin von DIE ARCHE, Sabine Hermann, schon am folgenden Tag den Spendencheck. "Mit einer solchen Spende können wir viel bewegen für die Kölner Kids", freute sich Hamann über die Unterstützung. Die Organisation bietet Kindern, die in emotionaler und wirtschaftlicher Armut leben, täglich eine kostenlose Anlaufstelle, mit warmer Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe, Freizeitbeschäftigung und vor allem viel Aufmerksamkeit. Stroese bedankt sich bei allen, "die mit ihrem fußballerischen Einsatz die Spenden-Uhr zielsicher nach oben getrieben haben".

Intersnack bahauptet Spitzenposition im Snackmarkt
Auch in diesem Jahr bleibt Intersnack die treibende Kraft im Snackmarkt. Mit einem Umsatzwachstum von 8,9 Prozent übernimmt Intersnack einen großen Anteil des um 7,4 Prozent, somit auf 2,44 Milliarden Euro gestiegene Segment der salzigen Snacks in Deutschland. Salzige Snacks erwirtschaften mit 8,3 Prozent eine der höchsten Umsatzrenditen für den Handel (Quelle: Sortimentsstudie Salzige Snacks, EHI Retail Institute, 2013). Das Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft verheißt mit zahlreichen Neuheiten eine weiter positive Geschäftsentwicklung für das Snack-Unternehmen. (nz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.