-- Anzeige --

Chefs und Azubis sind sich einig: "Ja" zur Ausbildung in der Tankstelle

03.09.2012 15:05 Uhr
Wir suchen den TOP AZUBI 2012.

"Die Tankstelle ist optimal für mich", sagt Azubi Erik Wildfang. Simone Saloßnick hat ihre Entscheidung junge Leute auszubilden nie bereut. / Heute startet der Wettbewerb TOP AZUBI 2012!

-- Anzeige --

Viele Wege führen zum Ziel. So zumindest lautet das Sprichwort und es gilt in den meisten Fällen auch für die Zeit der Ausbildung. Aber nicht alle denken bei der Berufswahl, etwa zum Einzelhandelskaufmann oder Verkäufer, an die Tankstelle als Ausbildungsbetrieb.

Aber dass die Ausbildung an Tankstellen durchaus abwechslungsreich und mindestens ebenso vielfältig ist, wie in den "gängigen" Ausbildungsbetrieben bestätigen Auszubildende und Ausbilder immer wieder. So auch Erik Wildfang, der sich im dritten Lehrjahr an der bft-Tankstelle in Molfsee befindet. Der 22-jährige wollte ursprünglich Radio- oder Fernsehmoderator werden, entschied sich dann aber für die Ausbildung im Verkaufsbereich. "Aber nichts Übergroßes wie die Supermärkte, sondern eben auf Kiosk-Größe. Und die Tankstelle ist daher optimal für mich", erklärt Wildfang.

Auch die Ausbilder begeistern sich für die Arbeit mit ihren Lehrlingen. So auch Simone Saloßnick, Pächterin einer GO-Tankstelle in Dresden, die seit 15 Jahren zum/zur Einzelhandelskaufmann/-frau ausbildet. Vier Azubis begleitete die 47-jährige auf ihrem Weg ins Berufsleben. Parallel dazu betreut sie Praktikanten der Europa-Schule, die den Berufs des/der Verkäufers/Verkäuferin testen wollen. Sie würde jedem Kollegen empfehlen auszubilden, weiß aber: "Ein Azubi bedeutet Stress, die Betreuung ist sehr zeitintensiv.“ Aber auf die Frage, ob sie es je bereut hat auszubilden, antwortet Saloßnick wie aus der Pistole geschossen: „Nein, nie!“


TOP AZUBI 2012
tankstellen markt sucht auch dieses Jahr wieder Deutschlands besten Tankstellen-Azubi und die beste Tankstellen-Berufsschulklasse. Ob Einzelhandelskaufmann/-frau, Verkäufer/-in oder Tankwart/-in – mitmachen können alle, die derzeit in einer Tankstelle ausgebildet werden. Auch Berufsschulklassen: Melden sich zehn oder mehr Schüler derselben Berufsschulklasse an, gehen die Fragebögen zusätzlich in die Klassenwertung ein.
Ihr Können beweisen die Teilnehmer, indem sie Fragen rund um die Tankstellenwelt richtig beantworten – ob Shop und Gastronomie, Technik, Betriebsführung oder der richtige Umgang mit Kunden. Der Fragebogen liegt den tm-Ausgaben 9/12, 10/12 und 11/12 bei und ist auch online zugänglich. Die Teilnahme ist ab sofort bis zum 18. November möglich. In Ausgabe 12/12 werden die Gewinner vorgestellt.

Auf die Teilnehmer warten Preise im Gesamtwert von über 1.000 Euro. Unter allen Teilnehmer verlost tankstellen markt zusätzlich und unabhängig von der erreichten Punktzahl drei iPod touch (8 GB). Mitmachen lohnt sich! (anr/beg)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.