In den Webinaren will SGB grundlegendes Wissen über Leckanzeigetechnik allgemein sowie Fachkenntnisse zu den SGB-Druck- und Vakuum-Leckanzeigern vermitteln. Neben der neuen digitalen Form wurde das SGB-Seminar auch inhaltlich umstrukturiert. Ergebnis ist die Aufteilung in drei Schulungsmodule, deren Inhalte sich an den Haupteinsatzgebieten und daraus resultierenden Anforderungen an die Leckanzeiger orientieren.
Das SGB-Webinar-Angebot umfasst die Module "Tankschutz" (Schwerpunkt Heizölverbrauchertankanlagen), "Tankstelle" (Schwerpunkt Tankstellen) und "Tanklager" (Schwerpunkt Industrie-/chemische Anlagen, Raffinerien, Tanklager etc.). Alle Module behandeln die theoretischen Grundlagen für das Arbeiten mit Leckanzeigern der Klasse I EN 13160. (bg)
Bis auf Weiteres : SGB-Fachschulungen finden digital statt
Die Herstellerschulungen zur SGB-Leckanzeigetechnik für doppelwandige Behälter und Rohrleitungen finden coronabedingt online statt. Behandelt wird der Einsatz und Gebrauch von Druck- und Vakuum-Leckanzeigern mit und ohne Explosionsschutz. Anmeldungen sind ab sofort möglich.