Leipzig ist bundesweiter Spitzenreiter unter den Großstädten – zumindest was den wachsenden Autobestand anbelangt. So hat die Zeitschrift "Men's Health" (Ausgabe 5/2013) Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes ausgewertet. Danach verzeichnete die sächsische Stadt 2011 einen Bestands-Zuwachs von fast zwei Prozent. Dahinter lagen Münster und Oldenburg (Oldenburg). Am anderen Ende der Skala finden sich demnach München, Karlsruhe, Berlin und Schlusslicht Chemnitz.
Der hohe Wert in Leipzig liege am Nachholbedarf der Stadt, sagte der Bielefelder Verkehrssoziologe Christian Lasse Mevert der Zeitschrift. Generell gebe es in größeren Städten weniger Autos pro Einwohner. Hamburg, in der Rangliste auf Platz 24, sei mit einem Zuwachs von 1,15 Prozent eine Ausnahme. "Die im Gegensatz zu Berlin und München zu beobachtende hanseatisch-hamburgerische Affinität dem privaten PKW gegenüber lässt sich auch an einer deutlich größeren Anzahl an PKW pro Einwohner absehen", erläuterte Mevert. (dpa/kak)