-- Anzeige --

Autobestand: Leipzig legt am meisten zu

08.04.2013 14:51 Uhr
Stadtlich: Leipziger bauen nicht nur Autos, sondern legten sich immer mehr eigene Boliden zu.
© Foto: JiSIGN/Fotolia

In der sächsischen Großstadt nimmt der Autobestand im Bundesvergleich am stärksten zu. Das legen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes nahe.

-- Anzeige --

Leipzig ist bundesweiter Spitzenreiter unter den Großstädten – zumindest was den wachsenden Autobestand anbelangt. So hat die Zeitschrift "Men's Health" (Ausgabe 5/2013) Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes ausgewertet. Danach verzeichnete die sächsische Stadt 2011 einen Bestands-Zuwachs von fast zwei Prozent. Dahinter lagen Münster und Oldenburg (Oldenburg). Am anderen Ende der Skala finden sich demnach München, Karlsruhe, Berlin und Schlusslicht Chemnitz.

Der hohe Wert in Leipzig liege am Nachholbedarf der Stadt, sagte der Bielefelder Verkehrssoziologe Christian Lasse Mevert der Zeitschrift. Generell gebe es in größeren Städten weniger Autos pro Einwohner. Hamburg, in der Rangliste auf Platz 24, sei mit einem Zuwachs von 1,15 Prozent eine Ausnahme. "Die im Gegensatz zu Berlin und München zu beobachtende hanseatisch-hamburgerische Affinität dem privaten PKW gegenüber lässt sich auch an einer deutlich größeren Anzahl an PKW pro Einwohner absehen", erläuterte Mevert. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Verkaufsleitung (m/w/d)

Rems-Murr-Kreis & Ostalb

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.