Liqui Moly, Spezialist für Motorenöle, Additive (siehe Lexikon) und Autopflegeprodukte, ist von der Initiative Ja-zu-Deutschland.de zur Firma des Monats Juli gekürt worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Interessengemeinschaft das Engagement des Ulmer Unternehmens für den Standort Deutschland. Ernst Prost ist Eigentümer und Geschäftsführer von Liqui Moly. Er freut sich über die Auszeichnung: „Sie würdigt unser Engagement und beweist uns, dass wir mit dem Gang an die Öffentlichkeit den richtigen Weg eingeschlagen haben.“ Mit der großen Werbe- und PR-Kampagne "Warum Liqui Moly?" habe sich der Mittelständler öffentlich für das Qualitätssiegel "Made in Germany" eingesetzt und einen gleichzeitig einen Wertewandel in Wirtschaft und Gesellschaft gefordert. Mit Slogans wie "Ulm statt Liechtenstein" – "Deutschland statt China" – "Arbeitsplätze statt Aktienkurs" oder "Mittelstand statt Multi" hat das Unternehmen im In- und Ausland für Aufregung gesorgt. Ja-zu-Deutschland.de bezeichnet ist ein Internetportal für Produkte „Made in Germany“. Die Initiative will Firmen, die in Deutschland produzieren und alle, die an Produkten „Made in Germany“ interessiert sind, zusammenbringen. Verbraucher und Einkäufer können so gezielt nach Produkte suchen, die in Deutschland produziert wurden und sich über die jeweiligen Unternehmen informieren. Gegründet hat die Interessengemeinschaft der Ingenieur Sascha Rabe im Jahr 2004. (beg)
Auszeichnung: Liqui Moly ist Firma des Monats

Die Initiative Ja-zu-Deutschland.de hat Liqui Moly augezeichnet. Grund: Liqui Moly setzt sich für das Gütesiegel "Made in Germany" ein.