Die Polizei ermittelt gegen den Pächter einer Tankstelle im südlichen Landkreis Ludwigsburg - und dessen 32-jährigen Komplizen. Darüber informierte die Polizeidirektion Ludwigsburg am 26. Oktober in einer Pressemitteilung. Den beiden Tatverdächtigten werfen die Beamten vor, in den vergangenen Monaten an manipulierten Zapfsäulen unberechtigt Kraftstoff im Wert von etwa 50.000 Euro entnommen zu haben. In der Nacht zum 24. Oktober konnte die Polizei die Männer auf frischer Tat ertappen und festnehmen. Sie hatten gerade erneut circa 1.700 Liter abgezapft.
Der betroffene Mineralölkonzern stellte bereits im August Unregelmäßigkeiten fest, erstattete daraufhin Anzeige wegen Betrugsverdachts. Im Verlauf der folgenden Ermittlungen geriet der Pächter ins Visier der Beamten. Nachdem Überwachungsmaßnahmen an der Tankstelle diesen Tatverdacht noch erhärtet hatten, griffen die Ermittler nun zu. Die Polizei stellte in der Folge nicht nur die beiden zur Tatausführung verwendeten Pkw und einen mit Tanks ausgerüsteten Anhänger sicher, sondern beschlagnahmte Computer und weitere Datenträger in den Wohnungen der Tatverdächtigen. Beide äußerten sich zum Tatvorwurf bislang nicht, befinden sich jedoch wieder auf freiem Fuß.
Die Polizeiermittlungen, auch zu möglichen weiteren Mittätern, dauern an. (kak)