-- Anzeige --

Magic Care von Washtec: Ein Betreiber berichtet

14.05.2025 07:02 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ralph Kinze
Ralph Kinze betreibt den VIP Autowaschsalon Rastatt.
© Foto: Washtec

Waschanlagenbetreiber Ralph Kinze sprach mit Susanne Lammer, Assistenz Leitung Geschäftsbereich Vertrieb und Service D-A-CH bei Washtec, über die neue Politur Magic Care.

-- Anzeige --

Susanne Lammer: Herr Kinze, Sie sind einer der ersten Betreiber, die Magic Care in ihrer Waschstraße getestet haben. Wie lange nutzen Sie das Produkt bereits, und was war Ihr erster Eindruck?
Ralph Kinze: Seit etwa zwei Monaten. Ich wurde durch eine Empfehlung von Florian Maser, unserem Außendienstmitarbeiter der AUWA-Chemie, darauf aufmerksam. Mein erster Eindruck? Begeisterung! Die Anwendung ist einfach, und das Ergebnis spricht für sich.

Was hat Sie dazu bewogen, Magic Care auszuprobieren?
Ich bin immer an innovativen Produkten interessiert, die unsere Dienstleistungen auf das nächste Level heben. AUWA steht für Qualität, und ich wollte herausfinden, ob Magic Care tatsächlich hält, was es verspricht.

Welche Veränderungen haben Sie bei den Fahrzeugen Ihrer Kunden festgestellt, seit Sie Magic Care einsetzen?
Der Glanz ist intensiver, und das Abperlverhalten des Wassers hält deutlich länger an. Besonders bei älteren Fahrzeugen ist die Farbvertiefung beeindruckend.

Wie haben Ihre Kunden darauf reagiert?
Sehr positiv! Ohne dass wir Magic Care aktiv beworben haben, haben uns Kunden darauf angesprochen. Sie bemerkten den verbesserten Glanz und fragten gezielt nach, ob wir etwas an der Chemie geändert hätten. Das zeigt mir, dass Magic Care wirklich einen Unterschied macht.

Wie einfach war es, Magic Care in Ihre ­bestehende Waschstraße zu integrieren?
Sehr einfach. Wir mussten nur die Pumpe mit warmem Wasser spülen, die Schwämme in den Schäumern austauschen und die Verbrauchswerte neu einstellen.

Magic Care verspricht, die Schutzschicht mit jeder Wäsche zu verstärken. Können Sie das bestätigen?
Absolut! Bei Fahrzeugen, die alle 14 Tage kommen, merkt man bereits bei der Vorreinigung, dass sich Schmutz viel leichter entfernen lässt.

Hat sich auch die Trocknung der Fahrzeuge verändert?
Ja, das Klarspülwasser läuft fast vollständig ab, bevor das Fahrzeug das Trockengebläse erreicht. Dadurch verbessert sich das Endergebnis enorm.

Hat sich das Kaufverhalten Ihrer Kunden durch Magic Care verändert?
Das wird sich noch zeigen, sobald wir das Produkt offiziell bewerben. Aber Kunden, die es bereits erhalten haben, fragen gezielt danach.

Wie werden Sie Magic Care preislich in Ihr Angebot integrieren?
Ich werde Shine Tecs durch Magic Care ersetzen und eine zusätzliche Premiumwäsche anbieten, die sowohl Shield Tecs als auch Magic Care enthält - für maximale Konservierung und Auffrischung.

Magic Care basiert auf der AMP-Technologie. Hat sich diese Innovation in der Praxis bewährt?
Ja, definitiv. Kunden erwarten, dass ihr Fahrzeug möglichst lange glänzt und sauber bleibt. Mit Magic Care können wir diese Erwartung voll erfüllen.

Wie bewerten Sie den Easy-to-Clean- und den Repair-Effekt?
Die Fahrzeuge sind bei der Vorreinigung deutlich leichter zu säubern. Das spart Zeit und Aufwand.

Wie unterscheidet sich Magic Care von anderen Produkten?
Der Glanz ist noch intensiver als bei Shine Tecs. Das macht für unsere Kunden einen sichtbaren Unterschied.

Würden Sie anderen Betreibern empfehlen, Magic Care zu testen?
Unbedingt! Wer sich von Mitbewerbern abheben will, sollte Magic Care ausprobieren. Die Kunden erwarten höchste Qualität – und die können wir mit Magic Care zu einem fairen Preis bieten.

Was ist Ihr persönliches Lieblingsfeature von Magic Care?
Die Tatsache, dass Kunden von sich aus nachgefragt haben, ob wir etwas geändert haben. Das zeigt, dass Magic Care wirklich funktioniert – und das ist am Ende das Wichtigste.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#WashTec

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.