Washtec will mit der Einführung von Smart Care Connect und einer Palette digitaler Services eine Zeitenwende im Waschgeschäft einläuten. Die Vernetzung smarter Maschinen mit digitalen Services eröffne Betreibern und Endverbrauchern völlig neue Möglichkeiten der Nutzung und positioniere WashTec als ganzheitlichen Lösungsanbieter für seine Kunden. so das Unternehmen.
"Was in anderen Branchen längst üblich ist – nämlich das komfortable Abrufen und Bestellen von Services mit Apps, Abonnement- und Flatrate-Angeboten –, erschließen wir jetzt großflächig für Fahrzeugwäschen", sagt Sebastian Kutz, CSO von Washtec. Für die Betreiber bedeute dies Wachstumschancen, für die Endverbraucher mehr Benutzerfreundlichkeit. In einigen Märkten wie etwa in Dänemark oder Norwegen hat Washtec solche Anwendungen bereits erfolgreich in Betrieb. Dort hätten sich die Erwartungen an die neuen Lösungen bestätigt – mit bis zu 30 Prozent höheren Waschzahlen.
Die Lösungen von Washtec im Überblick
Smart Care Connect: Die Portalwaschanlage ist ausgestattet mit moderner Waschtechnologie und fit für die Digitalisierung. Innovative Sensorik erkennt unter anderem die Fahrzeuggröße und -form in Echtzeit und passt Waschprogramme automatisch daran an. Zudem ermöglicht sie dem Betreiber, individuelle Waschprogramme, Geschwindigkeiten und Überläufe einzurichten – intuitiv und benutzerfreundlich. Ziel ist das optimale Waschergebnis.
Wash Now ist eine neue Vertriebsplattform oder ein Marktplatz, auf der Betreiber und andere Marktteilnehmer, etwa Autohersteller, Flottenkarten- oder Carsharing-Anbieter, Fahrzeugwäschen anbieten können. Per App oder Infotainment-System des Fahrzeugs können Endverbraucher erkennen, wo aktuell eine Wash-Now-Waschanlage frei ist, und können diese direkt buchen. Ist die Waschanlage auch an das Bezahlsystem der Plattform angeschlossen, wird die Wäsche automatisch abgerechnet – entweder einzeln oder als Teil einer Flatrate.
Easy Car Wash Pro: Diese App-basierte Lösung ermöglicht Betreibern das digitale Vermarkten von Einzelwäschen und flexiblen Abo-Modellen. Die unkomplizierte Kundenregistrierung sowie umfangreiche Marketing-Tools können helfen, neue Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden, etwa über Flatrates.
Carwash Assist Der digitale Service bietet Betreibern die Fernüberwachung der Anlage. Carwash Assist ist eine Hotline, die der Waschkunde bei Bedarf in Anspruch nehmen kann. Erstmals kann Washtec damit nicht nur eine Fernwartung anbieten, sondern direkt in die Steuerung der Anlage eingreifen und damit Störungen remote beheben.