-- Anzeige --

Ladelösungen: Scheidt & Bachmann kooperiert mit Greenflux

20.08.2025 09:16 Uhr | Lesezeit: 2 min
Scheidt & Bachmann Greenflux
Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen eine Lösung für das Laden von E-Fahrzeugen durch die Integration des Bezahlterminals Siqma Power Pay in das Greenflux Charge Point Management System (CPMS).
© Foto: Scheidt & Bachmann

Scheidt & Bachmann arbeitet mit Greenflux zusammen. Ein primäres Ziel dieser Partnerschaft ist es, das Kundenerlebnis zu optimieren. Dazu gehören die sichere und schnelle Kartenzahlung und eine Belegarchivierung über E-Receipt. 

-- Anzeige --

Elektromobilität ist eine Säule der Mobilität der Zukunft und um die notwendigen Durchbrüche zu erzielen, ist die Zusammenarbeit zwischen etablierten Industrieunternehmen und innovativen Technologieunternehmen nötig. Scheidt & Bachmann Energy Retail Solutions setzt deshalb auf Partnerschaften, um den Markt der Elektromobilität mit zukunftsweisenden Lösungen zu transformieren. 

Eine der jüngsten Partnerschaften von Scheidt & Bachmann ist die Zusammenarbeit mit Greenflux, einem Anbieter von Ladeinfrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge (EV). Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen eine vollständig integrierte Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen durch die Integration des Bezahlterminals Siqma Power Pay in das hardwareunabhängig Greenflux Charge Point Management System (CPMS). Siqma Power Pay erfüllt die Anforderungen von OCPI 2.2.1 (Open Charge Point Interface) und entspricht den gesetzlichen Anforderungen der AFIR (European Regulation on the Deployment of Alternative Fuels Infrastructure).

Lesen Sie weiter:

Ziel der Partnerschaft

Ein primäres Ziel dieser Partnerschaft ist es, das Kundenerlebnis zu optimieren. Dazu gehören die sichere und schnelle Kartenzahlung und eine Belegarchivierung über E-Receipt. 

"Partnerschaften wie diese verdeutlichen unser Credo 'Expertise multiplies when shared'", sagt Jörg M. Heilingbrunner, Geschäftsführer bei Scheidt & Bachmann. "Durch die Bündelung unseres Wissens und unserer Ressourcen schaffen wir innovative Lösungen, die den gesamten Markt voranbringen. Diese synergetische Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Herausforderungen der Elektromobilität aktiv anzugehen und gleichzeitig neue Maßstäbe in Bezug auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit zu setzen. Durch kontinuierliche Innovation wollen wir die Customer Journey verbessern, unsere Services optimieren und nachhaltige Geschäftsmodelle für Ladeinfrastrukturen schaffen."


Über Greenflux

Greenflux, Teil der DKV Mobility Gruppe, wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, den Übergang zu nachhaltiger Mobilität zu beschleunigen. Der Anbieter der E-Mobility-Plattform ermöglicht es Ladestationsbetreibern (CPOs) und eMobility Service Providern (eMSPs), den Betrieb in großem Maßstab zu verwalten und Ladefunktionen zu implementieren.

Mit über 1.000.000 Ladepunkten (eigenen Angabe) bietet Greenflux eines der größten EV-Roaming-Netzwerke in Europa. Über einen Zeitraum von über 13 Jahren hat Greenflux viele Unternehmen und Geschäftsmodelle im Bereich der E-Mobilität bedient, darunter Unternehmen wie Engie Vianeo, Total Energies, Volvo, Interparking und Apcoa Parking.



-- Anzeige --

HASHTAG


#Scheidt & Bachmann

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.