
25.11.2020
Renault-Projekt "Advanced Battery Storage"
Erster Riesenakku in Deutschland
Alte Batterien von Elektroautos können in Zukunft einen Beitrag zur Energiewende leisten. Renault zeigt in einem ehemaligen Kohlekraftwerk in NRW, wie das geht. + mehr
17.07.2020
KBA
Neuwagen stoßen weniger CO2 aus
Neue Autos stoßen weniger Kohlendioxid aus. Bei fast allen Marken hat das Kraftfahrt-Bundesamt Verbesserungen festgestellt, wobei es große Unterschiede gibt. + mehr
06.07.2020
Elektroautos
Kaufprämie sorgt für mehr Interesse
Seit gut einem Monat gilt die erhöhte Kaufprämie bei Elektroautos. Das sorgt für einen kräftigen Nachfrageschub. Und die Mehrwertsteuersenkung könnte ein Übriges tun. + mehr
07.04.2020
Elektroautos
Rekord bei Kaufprämie
Mit rund 12.365 Anträgen auf die Kaufprämie von Elektroautos und Plug-in-Hybriden waren der März diesbezüglich ein Rekordmonat. Der Zuwachs dürfte auf die in der zweiten Februar-Hälfte beschlossene Erhöhung der Prämie zurückzuführen sein. + mehr
29.08.2017
Renault-Nissan
Neue Auto-Allianz für mehr Elektromobilität
Die Auto-Allianz von Renault-Nissan will mit dem chinesischen Partner Dongfeng ein neues Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Elektroautos im Reich der Mitte gründen. + mehrSprit+ Ausgabe 10/2020

Sprit+ 10/2020
Sprit+ versorgt Sie einmal im Monat mit Informationen rund um die Tankstellenbranche.Aktuelle Themenspecials


31.05.2017
Dynamisches Induktiv-Laden
Fahren statt warten
Induktives Laden für Elektroautos ist praktisch, löst aber nicht das Problem der langen Wartezeiten. Renault will Fahrzeuge daher während der Fahrt mit Strom versorgen. + mehr
06.12.2016
Elektroauto-Prämie
Spannung nicht gehalten
Der "Umweltbonus" sollte der Elektromobilität zum Durchbruch verhelfen. Nach fünf Monaten der Förderung ist die Bilanz desillusionierend. + mehr
11.07.2016
Kaufprämie für E-Autos
BMW in Führung
Seit dem Start der Kaufprämie für Elektroautos am 2. Juli gingen bis heute 718 Anträge bei der Bafa ein. BMW liegt mit 225 Anträgen vorne. + mehr
13.01.2016