-- Anzeige --

Zweifel an E-Mobilität: Batterieexperten glauben nur an schrittweisen Durchbruch

10.10.2013 16:09 Uhr
Mercedes S 500 Plug-in-Hybrid
Batterieexperten glauben eher an den Verkaufserfolg des Plug-In-Hybriden als an den des reinen E-Mobils.
© Foto: Daimler

Autos mit alternativen Antrieben werden aus Sicht führender Batterieexperten den Massenmarkt nur nach und nach erobern. Am wahrscheinlichsten sei es, dass Diesel und Benziner zunächst zusätzliche Batteriesysteme erhalten, die zunehmend auch den Antrieb unterstützen.

-- Anzeige --

Autos mit alternativen Antrieben werden aus Sicht führender Batterieexperten den Massenmarkt nur nach und nach erobern. "Nur die Summe vieler kleiner Schritte wird zur Lösung führen", sagte der Chef der Batteriesparte im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), Otmar Frey, am Mittwoch (9. Oktober) bei einem Fachkongress in Hannover.

Die Experten halten das Ziel der Bundesregierung für gewagt, die hierzulande bis zum Jahr 2020 rund eine Million Elektrofahrzeuge sehen will. "Ich habe meine Zweifel, muss ich ganz ehrlich sagen, dass das zu erreichen ist", sagte Johann-Friedrich Dempwolff, der beim Batteriespezialisten Johnson Controls in Hannover für die Industrie- und Regierungsbeziehungen verantwortlich ist.

Am wahrscheinlichsten sei es, dass Diesel und Benziner zunächst zusätzliche Batteriesysteme erhalten, die zunehmend auch den Antrieb unterstützen. Die Rückgewinnung von Bremsenergie, die später beim Schub hilft, sei dafür ein Beispiel. Diesen "Micro-Hybriden" dürften dann zunehmend echte Hybride folgen, in denen per Stecker aufladbare Batterien den klassischen Verbrennungsmotor zeitweise ersetzen. Rein batteriebetriebene E-Autos dürften dagegen lange eine Nische bleiben. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.