-- Anzeige --

Zurück auf Niveau von 1990: Stabilere irakische Ölexporte

02.05.2012 15:36 Uhr
Verlässlicher und leistungsfähiger: Die Ölindustrie arbeitet wieder auf dem Niveau von 1990.
Verlässlicher und leistungsfähiger: Die Ölindustrie im Irak arbeitet wieder auf dem Niveau von 1990.
© Foto: Dan McSweeney/ddp

Die Ölindustrie im Irak hat sich stabilisiert und arbeitet wieder auf einem Level, auf welchem sie bereits 1990 produziert und exportiert hatte.

-- Anzeige --

Die irakischen Ölexporte haben erstmals wieder das Niveau erreicht, das sie vor der Invasion in Kuwait hatten. Ungeachtet der wiederholten Angriffe von Saboteuren auf die Pipelines im Norden des Landes wurden im April dieses Jahres pro Tag durchschnittlich 2,508 Millionen Barrel Rohöl exportiert. Das sagte der Chef der staatlichen Organisation für die Öl-Vermarktung, Falah al-Ameri, am 1. Mai der Nachrichtenagentur dpa in Bagdad.

Irakische Truppen hatten unter Präsident Saddam Hussein 1990 das Golfemirat Kuwait überfallen. Der daraus resultierende Krieg gegen eine internationale Allianz sowie UN-Sanktionen läuteten den Niedergang der irakischen Öl-Industrie ein. Seit dem Sturz von Saddam 2003 belasten Sicherheitsprobleme und ein Streit der kurdischen Autonomieregierung mit dem Ölministerium in Bagdad das Geschäft der nationalen und internationalen Energiekonzerne im Irak. (dpa/kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Sprit+ Online ist der Internetdienst für den Tankstellenmarkt und richtet sich an Tankstellenunternehmer, Waschbetriebe, Mineralölgesellschaften und Verbände. Neben tagesaktuellen Nachrichten mit besonderem Fokus auf die Bereiche Politik, Shop/Gastro, Tank-/Waschtechnik und alternative Kraftstoffe enthält die Seite ein Branchenverzeichnis. Ergänzt wird das Online-Angebot um betriebswirtschaftliche Führung/Personalien und juristische Angelegenheiten. Relevante Themen wie E-Zigaretten, Energiemanagement und Messen findet man hier ebenso wie Bildergalerien und Videos. Unter #HASHTAG sind alle wichtigen Artikel, Bilder und Videos zu einem Themenspecial zusammengefasst. Ein kostenloser Newsletter fasst 2x wöchentlich die aktuellen Branchen-Geschehnisse zusammen. Sprit+ ist offizielles Organ der IG Esso.